-
guter Politthriller
-
Hörbuch, 5 Stunden, 13 Minuten gesprochen von Horst Eckert Vincent Veih ist auf dem Wege Leiter des KK11 in Düsseldorf zu werden. Der amtierende Ministerpräsident der CDU, Walter Castorp, schwimmt tot in dem Swimmingpool einer feudalen Penthauswohnung. Zunächst sieht es nach einem Unfall aus, aber es war Mord, das direkt vor ... Hörbuch, 5 Stunden, 13 Minuten gesprochen von Horst Eckert Vincent Veih ist auf dem Wege Leiter des KK11 in Düsseldorf zu werden. Der amtierende Ministerpräsident der CDU, Walter Castorp, schwimmt tot in dem Swimmingpool einer feudalen Penthauswohnung. Zunächst sieht es nach einem Unfall aus, aber es war Mord, das direkt vor den Wahlen. Jemand pfuscht Vincent in seine Ermittlungen, es gibt Druck von oben. Zu alledem ist Vincents Freundin Nina ausgezogen. Es bahnt sich aber etwas Neues an. An Vincent klebt ein Makel, zu dem er nichts kann: seine Mutter gehörte zu den RAF Terroristen. Er mag sich nicht mit ihr aussöhnen. Und sein Großvater trug ein anderes Päckchen, er war ein Nazi mit grausiger Vergangenheit. Vincent, in seiner Jugend ein Punk, trifft auf alte Freunde. Castorp war gerade aus der Schweiz zurückgekehrt. Was hatte er in Zürich zu suchen? Er wollte sicherlich nicht nur ein Schäferstündchen mit seiner Sekretärin abhalten. Die Sekretärin wiederum hat eine liederliche Vergangenheit. Ist der Mörder im privaten Bereich zu suchen oder steckt eine politische Affäre dahinter? Castorp war gerade in eine Abhöraffäre verstrickt, was hat es damit auf sich? Wanzen, Detektive, Fotos, verdeckte Aufnahmen auf CD gesichert, Horst Eckert zieht alle Register des Politschlamms. Wer hat was zu vertuschen und wer deckt wen? Ein karrierebewusster Kollege duckt sich, passt sich an. Die Politik greift von ganz oben durch, versucht zu verhindern, was nicht sein darf. Ein dichter Plot, der die Spannung steigen lässt, exzellent dargestellte Polizeiarbeit. Verfilzung, Verflechtung und Ermittlungsarbeit am Rande der Legalität. Ein Vincent Veih, der nicht ducken will, nur die Wahrheit ans Licht bringen will. Horst Eckert hat nicht nur eine temporeiche Geschichte gestrickt, sondern bringt uns den Ermittler Vincent nahe. Ein sympathischer Mann, der mehrfach in der psychischen Klemme steckt, einer der nicht aufgibt, sich nicht erpressen lässt. Ein aufrechter Mann, so wie ihn sich der Leser wünscht. Die Situation könnte sich genauso abgespielt haben und das fasziniert. Das Buhlen nach oben, um den Job zu bekommen, ist sicher nicht nur in der Polizei bekannt. Der Eingriff aus den oberen Reihen, denn man muss die Partei schützen, kennt man aus jeder Verwaltung. Leider werden bis heute Leitungsposten nach Parteibüchern vergeben. Man hat bei diesem Thriller das Gefühl, einen Tatsachenroman zu lesen. Weder in der Handlung noch in den Figuren überzieht Eckert, die Protagonisten wirken authentisch , die Handlung aus der Zeitung entnommen. Mir fallen an mehreren Stellen Affären aus den letzten Jahren ein, die genau in dieses Bild passen. Spannend und realistisch, der Auftakt einer Serie, die nach mehr verlangt. Ein Politthriller, wie man ihn selten findet.
Schwarzlicht
Hauptkommissar Vincent Veih Band 1
Beschreibung
Walter Castorp ist tot. Der Ministerpräsident von NRW, ertrunken in seinem Swimmingpool. Sechs Tage vor der Wahl. Vincent Veih leitet die Ermittlungen. Der Hauptkommissar ist gerade erst zum Leiter des KK11 ernannt worden. Nicht alle Kollegen sind davon begeistert. Auch seine Mutter nicht. Die Ex-Terroristin hat den Großteil ihres Lebens in Haft verbracht. Sein Großvater hingegen wäre stolz auf ihn gewesen - doch das ist eine andere Geschichte. An dessen NS-Vergangenheit würde Vincent bis heute am liebsten nicht rühren. Zudem gerät Vincent auch unter politischen Druck, denn ein Mord passt so kurz vor der Wahl keinem in den Plan. Doch er ermittelt gegen alle Widerstände.
Dietmar Wunder, die deutsche Stimme von "James Bond" Daniel Craig spricht diesen temporeichen Thriller, der ein düsteres Licht auf die Machenschaften so mancher politischer "Lichtgestalten" wirft.
Das gleichnamige Buch ist im Wunderlich Verlag erschienen.
Horst Eckert, geb. 1959 in Weiden/Oberpfalz, lebt als hauptberuflicher Autor in Düsseldorf. Er studierte Politische Wissenschaft und arbeitete fünfzehn Jahre als Fernsehjournalist.
Im Jahr 1995 erschien sein Debüt "Annas Erbe". Seine Romane gelten als "im besten Sinne komplexe Polizeithriller, die man nicht nur als spannenden Kriminalstoff lesen kann, sondern auch als einen Kommentar zur Zeit" (Deutschlandfunk). Sie sind in mehrere Sprachen übersetzt sowie preisgekrönt (u.a. Friedrich-Glauser-Preis für "Die Zwillingsfalle", Krimi-Blitz für "Schwarzer Schwan").
Wie kaum ein Zweiter versteht er es, Spannung mit Tiefgang zu erzeugen, indem er Seelen in all ihren Schattierungen auslotet. Dabei erweist er sich zudem als schonungsloser Chronist unserer Zeit.
Produktdetails
Abo-Fähigkeit | Ja |
---|---|
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Dietmar Wunder |
Spieldauer | 313 Minuten |
Altersempfehlung | ab 12 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 24.10.2013 |
Verlag | JUMBO Neue Medien und Verlag GmbH |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 313 Minuten |
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 4056198007464 |