-
Spannende Grundidee, aber die klischeehaften Charaktere und ihre grotesken Handlungen lassen die Geschichte ins Absurde abdriften
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Die Brüder Jeff und Will sowie Tom, ein guter Freund von Jeff, sitzen abends in ihrer Stammkneipe, in der Jeffs Freundin Kristin als Barkeeperin arbeitet. Die drei werden auf eine junge, fremde Frau aufmerksam, die allein in die Bar gekommen ist. Sie schließen eine Wette ab, wer die Nacht mit der schönen Unbekannten, die sich al... Die Brüder Jeff und Will sowie Tom, ein guter Freund von Jeff, sitzen abends in ihrer Stammkneipe, in der Jeffs Freundin Kristin als Barkeeperin arbeitet. Die drei werden auf eine junge, fremde Frau aufmerksam, die allein in die Bar gekommen ist. Sie schließen eine Wette ab, wer die Nacht mit der schönen Unbekannten, die sich als Suzy vorstellt, verbringen wird. Am Ende entscheidet sie sich für den schüchternen Will, aber Tom, der verheiratet und Vater zweier kleiner Kinder ist, lässt nicht locker. Was die drei anfangs nicht wissen, ist, dass Suzy mit einem gewalttätigen Mann verheiratet ist und letztlich ganz andere Pläne für ihre drei neuen Bekannten entwickelt. "Das Verhängnis" ist kein klassischer Kriminalroman. Es ist ein Spannungsroman, bei dem die Spannung allerdings sehr langsam aufgebaut wird. In einer langen Einführungsphase lernt man die allesamt wenig sympathischen und überwiegend dümmlich wirkenden Charaktere kennen, deren Gedanken und Taten stark von Sex und Gewalt geprägt sind. Die Protagonisten haben in ihrer Vergangenheit Traumatisches erlebt, das sie nicht verarbeitet haben und was ihre extremen Verhaltensweisen erklärt. Der Roman zieht sich in die Länge, da die geschilderten Ereignisse bis zur im Klappentext angekündigten Katastrophe durch die einfältigen Charaktere belanglos erscheinen. Letztlich passiert in der kurzen Zeitspanne, die der Roman abdeckt, nicht allzu viel und das was sich ereignet, wirkt aufgrund der Fülle an ausfallenden Protagonisten, an gewalttätigen Männern und gleichgültigen Frauen überzogen und unglaubwürdig. Darüber hinaus fordern die stupiden Dialoge und die ständigen (unnötigen) Perspektivwechsel die Geduld des Lesers heraus. Die Grundidee des Romans ist interessant, aber die klischeehaften Charaktere und ihre grotesken Handlungen sorgen eher für fassungsloses Kopfschütteln, als für eine mitreißende Unterhaltung. Der Showdown am Ende ist blutig und passt zu der insgesamt dubiosen Geschichte. Die Auflösung ist überraschend, aber gleichzeitig wiederum abwegig, da sich die Hintergründe dafür nicht abgezeichnet haben.
Das Verhängnis
Beschreibung
Ein eiskalter Thriller!
Suzy Bigelow ist neu in Miami Beach, Florida – erst kürzlich ist sie mit ihrem Mann Dave, der als Arzt eine Anstellung in einer renommierten Klinik bekommen hat, hierher gezogen. Doch ihre Ehe ist nicht glücklich, denn Dave erweist sich zunehmend als Choleriker, der Suzy mit seinen unberechenbaren Wutausbrüchen das Leben zur Hölle macht. Eines Abends beschließt sie, in einer Bar einen Drink zu nehmen, um sich ein wenig abzulenken von ihren Sorgen. Schnell zieht die attraktive Unbekannte die Aufmerksamkeit von drei Männern auf sich, die am Tresen stehen – und plötzlich kommt einer von ihnen auf die Idee, eine Wette darüber abzuschließen, wer aus der Runde es schafft, Suzy noch am selben Abend zu verführen. Doch was zunächst beginnt wie ein harmloses Spiel, entwickelt sich mehr und mehr zu einer gefährlichen Gratwanderung – und schlägt schließlich um in eine wahrhafte Katastrophe ...
"Hansi Jochmann liest den Thriller spannend und packend."
Produktdetails
Verkaufsrang | 4146 |
---|---|
Abo-Fähigkeit | Ja |
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Hansi Jochmann |
Spieldauer | 423 Minuten |
Erscheinungsdatum | 12.08.2010 |
Verlag | Random House Audio |
Format & Qualität | MP3, 423 Minuten, 410.28 MB |
---|---|
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Originaltitel | The Wild Zone (Atria Books, New York) |
Übersetzer | Kristian Lutze |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783837177008 |