-
Kreuzfahrten par excellence oder wie man sich selbst die Hölle auf Erden schafft.
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Im Jahr 1995 wird David Foster Wallace auf eine mehrtägige Luxuskreuzfahrt in die Karibik geschickt. Harpers's Magazine - die zweitälteste Zeitschrift in den Vereinigten Staaten - bezahlt den Trip, damit er darüber berichtet. Herausgekommen sind mehrere satirische und informative Essays, die vor nichts und niemanden halt machen:... Im Jahr 1995 wird David Foster Wallace auf eine mehrtägige Luxuskreuzfahrt in die Karibik geschickt. Harpers's Magazine - die zweitälteste Zeitschrift in den Vereinigten Staaten - bezahlt den Trip, damit er darüber berichtet. Herausgekommen sind mehrere satirische und informative Essays, die vor nichts und niemanden halt machen: Weder vor den Besatzungsmitglieder, deren Slogan - Your Pleasure is our Business - von dem talentierten Schriftsteller aufs Höchste zerpflückt wird, noch vor den amerikanischen Touristen an Bord (Schläft das Personal auch an Bord?), noch sich selbst. Überspitzt und satirisch aber immer ein stückweit liebevoll betrachtet der geneigte Leser die Protagonisten an Bord. Manchmal erinnerte mich die einzelnen Essays und teilweise längeren Fußnoten an die Fernsehreihe - Alltagsgeschichten - von der österreichischen Journalistin Elizabeth T. Spira, die im Rahmen ihrer Sendung Menschen im Alltag ein bisschen vorführte. Beide haben eine feine Beobachtungsgabe und beschreiben ihre Reportagen mit viel Witz und Humor. Schrecklich amüsant - aber in Zukunft ohne mich - ist manchmal tief traurig aber immer höchst amüsant. Nach wenigen Zeilen und Seiten merkt man, dass man hier etwas gänzlich anderes als eine schnöde, durchschnittliche Reportage vor einem liegt. Es ist einfach zu lesen und hat einen hohen Unterhaltungswert - egal ob sie es nun auf der nächsten Kreuzfahrt lesen, oder ob sie keine Kreuzfahrt mögen.
Schrecklich amüsant - aber in Zukunft ohne mich
(ungekürzte Lesung)
Beschreibung
Eine siebentägige Luxuskreuzfahrt in der Karibik? Warum nicht? Im Auftrag von Harper"s Magazine hat sich David Foster Wallace tapfer für eine Woche an Bord des Luxusdampfers Zenith begeben. Er kämpft gegen die Angst, von seiner ungemein effizienten Unterdruck-Toilette entsorgt zu werden; er beobachtet 500 amerikanische Leistungsträger beim Ententanz; er hört erwachsene US-Bürger am Info-Counter fragen, ob man beim Schnorcheln nass wird, ob die Crew ebenfalls an Bord schläft oder um welche Zeit das Mitternachtsbuffet eröffnet wird. Dietmar Bär entfaltet in dieser Lesung die brillante Komik David Foster Wallace" - es darf gelacht, geweint und sich gewundert werden.(Laufzeit: 4h 35)
"Ein "Traumschiff"-Revival? Nein, ein schonungslos ätzender Reisebericht, der Dauergrinsen auslöst."
David Foster Wallace wurde 1962 geboren und hat Philosophie studiert. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, u. a. sein 'Opus magnum' Infinite Jest, dessen Übersetzung eines der größten Übersetzungsprojekte in der Verlagsgeschichte von Kiepenheuer & Witsch darstellte. Zuletzt unterrichtete Foster Wallace Creative Writing am Pomona College in Claremont, Kalifornien. David Foster Wallace starb am 12. September 2008 in seinem Haus in Kalifornien..
Dietmar Bär, 1961 geboren, entdeckte sein Interesse für die Schauspielerei bereits in der Schule und ging nach dem Abitur zur Ausbildung an die Westfälische Schauspielschule Bochum. Ab Mitte der 80er Jahre war er zunehmend in Fernsehrollen zu sehen, blieb dem Theater jedoch stets treu. Als Kommissar Freddy Schenk ist er seit 1997 im Kölner »Tatort« in über 70 Fällen im Einsatz und wurde 2000 gemeinsam mit Klaus J. Behrendt mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. 2012 wurde Dietmar Bär mit der Goldenen Kamera von HÖRZU als Bester deutscher Schauspieler geehrt. Im Hörbuch gilt Dietmar Bär seit Jahren als die Stimme von Håkan Nesser, so las er u. a. »Am Abend des Mordes« und »Himmel über London«.
Produktdetails
Verkaufsrang | 7481 |
---|---|
Abo-Fähigkeit | Ja |
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Dietmar Bär |
Spieldauer | 275 Minuten |
Erscheinungsdatum | 19.05.2010 |
Verlag | Der Hörverlag |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 275 Minuten, 231.21 MB |
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783844506167 |