-
Zwei tolle Jungs mit ganz viel Herz und Verstand!
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Die Bücher von Andreas Steinhöfel, die über Ricos und Oskars Freundschaft erzählen, sind für mich mit die schönsten Kinder-&Jugendbücher, die es gibt! So warmherzig und wunderbar erzählt, mit leisem Humor und ganz viel Seele...mit Geschichten, die erzählt werden, die zwischen den Zeilen stehen und die einen berühren! Man möchte ... Die Bücher von Andreas Steinhöfel, die über Ricos und Oskars Freundschaft erzählen, sind für mich mit die schönsten Kinder-&Jugendbücher, die es gibt! So warmherzig und wunderbar erzählt, mit leisem Humor und ganz viel Seele...mit Geschichten, die erzählt werden, die zwischen den Zeilen stehen und die einen berühren! Man möchte die beiden Jungs adoptieren, weil man sie so sehr in sein Herz schließt! So unterschiedlich sie sind, so sehr bilden sie eine Einheit und leben ihre Freundschaft...mit allen Höhen und Tiefen und immer mit dem Herzen am rechten Fleck! Danke Herr Steinhöfel, dass es Rico und Oskar gibt!!!
Rico und Oskar 1: Rico, Oskar und die Tieferschatten - Das Hörspiel
Beschreibung
Rico ist ein tiefbegabtes Kind. Deshalb muss er immer ein bisschen länger denken als alle anderen. Als er den hochbegabten Oskar mit dem Schutzhelm trifft, ist das der Beginn einer unschlagbaren Freundschaft! Zusammen wollen sie dem berüchtigten Kindesentführer Mister 2000 auf die Schliche kommen. Aber bald trifft Oskar höchstpersönlich auf den Kidnapper und Rico muss seine Gedanken gut zusammenhalten um seinen Freund zu retten.
Andreas Steinhöfel gehört seit Bestsellern wie »Die Mitte der Welt« zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren. Insbesondere für seine Kinderbücher, die Steinhöfel oftmals selbst fürs Hörbuch liest, wurde er vielfach ausgezeichnet, u. a. mit der Corine, dem Deutschen Jugendliteraturpreis sowie dem Erich Kästner Preis für Literatur. Andreas Steinhöfel arbeitet zudem als Übersetzer, Rezensent und Drehbuchautor..
Judith Lorentz studierte Germanistik und Spanisch in Berlin, Freiburg, Madrid und Buenos Aires. 2003–2005 absolvierte sie beim Südwestrundfunk ein Regie-Volontariat. Sie lebt als Regisseurin und Bearbeiterin in Berlin und hat zwei Kinder. 2009 erhielt sie für ihre Hörspielbearbeitung »Der Krieg der Knöpfe« den Deutschen Hörbuchpreis.
Produktdetails
Verkaufsrang | 568 |
---|---|
Abo-Fähigkeit | Ja |
Family Sharing | Nein i |
Medium | MP3 |
Sprecher | David Reibel, Stasys Musial |
Spieldauer | 52 Minuten |
Altersempfehlung | ab 8 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.04.2014 |
---|---|
Verlag | Silberfisch |
Format & Qualität | MP3, 52 Minuten, 60.63 MB |
Fassung | ungekürzt |
Hörtyp | Hörspiel |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783844910810 |