-
Ein schönes Wiedersehen
-
Stella, Leonie & Nina, Band 2: Eigentlich könnte alles so schön sein – eigentlich… Doch dann verliert Leonie ihren Job, die Stadtvilla soll verkauft werden und ihre Freundinnen wollen eigene Wege gehen. Zudem haben ihre Eltern eine Beziehungskrise – ein bisschen viel auf einmal. Was nun? Erster Eindruck: Das Cover mit den Äpf... Stella, Leonie & Nina, Band 2: Eigentlich könnte alles so schön sein – eigentlich… Doch dann verliert Leonie ihren Job, die Stadtvilla soll verkauft werden und ihre Freundinnen wollen eigene Wege gehen. Zudem haben ihre Eltern eine Beziehungskrise – ein bisschen viel auf einmal. Was nun? Erster Eindruck: Das Cover mit den Äpfeln und den titelgebenden Apfelblüten gefällt mir sehr gut. Es hat jedoch keine Ähnlichkeit mit dem Cover des ersten Bandes, so dass nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist, dass es sich um eine Reihe handelt. Dies ist Band 2 über Stella, Leonie und Nina – die Geschichte lässt sich ohne Kenntnis des Vorgängers lesen, aber ich empfehle trotzdem, mit Band 1 zu beginnen. Ich habe den ersten Band erst vor ein paar Tagen gelesen und bin daher noch gut in der Geschichte drin – ein schönes Wiedersehen mit den drei Freundinnen. Mittlerweile wohnen sie bereits sechs Jahre in der schönen Villa, die sie „Villa zum Verlieben“ getauft haben. Stella ist 46 Jahre alt und hat umwerfende Neuigkeiten: der Familie steht erneut Nachwuchs ins Haus! Wow! Aus der einst etwas unterkühlten Innenarchitektin ist ein richtiger Familienmensch geworden. Ihre Tochter Emma ist mittlerweile vier und der ganze Stolz der Patentante Leonie. Nina und Alexander sind immer noch zusammen, auch wenn es manchmal schwierig ist. Alexander würde gerne mit Nina zusammenziehen, aber immer, wenn sie sich bedrängt fühlt, macht sie wie eine Auster zu. Leonie trifft an ihrem Arbeitsplatz, dem Restaurant „La Lune“, zufällig auf ihren früheren Chef Thomas Regner, der sie seinerzeit schon mal auf ein Date eingeladen, sie aber ausgeschlagen hat. Dieses Mal ist es jedoch anders und sie trifft sich mit ihm. Ob daraus etwas werden kann? Leonie kann sich gar nicht recht darauf einlassen, denn zu erdrückend sind die vielen Sorgen: Jobverlust, da das Restaurant abgerissen wird, die Krise der Eltern und der drohende Wohnungsverlust… Zuerst muss sie beim Vater und dem Obsthof mit Pensionsbetrieb nach dem Rechten sehen, denn die Mutter hat kurzerhand eine längere Reise angesagt. Nun ist sie also wieder im „Alten Land“, wo alles immer noch so scheint, wie früher, als sie ihre Heimat verlassen hat. Das Buch hat sich wiederum flüssig lesen lassen und es hat viele interessante Themen, wie z.B. Jobverlust, Neuorientierung, späte Mutterschaft, Liebe und Freundschaft. Es ist schade, dass die Geschichte schon aus ist, denn ich hätte gerne noch weitergelesen.
Apfelblütenzauber
Roman
-
Buch (Paperback)
-
10,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein Meer von rosa-weißen Blüten, pittoreske Fachwerkhäuser und romantische Flusslandschaften – nach sechs Jahren in Hamburg hat Leonie fast vergessen, wie schön das Alte Land ist. Da ihre Mitbewohnerinnen eigene Wege gehen und sie ihren Job verloren hat, muss sie sich neu orientieren und hofft, in der alten Heimat zur Ruhe zu kommen. Doch die will sich einfach nicht einstellen, da ihre Eltern Hilfe brauchen und ein Mann in ihr Leben tritt. Ein Glück, dass sie sich auf ihre beiden Freundinnen Nina und Stella verlassen kann!
"Eine Geschichte über LIebe, gute Freundinnen und darüber, nie die Hoffnung aufzugeben. Eine zauberhafte Geschichte für entspannte Stunden, die Lust macht auf Apfelblüte im Alten Land und leckeren Apfelkuchen." Landgang, 01.08.2015
Produktdetails
Einband | Paperback |
---|---|
Seitenzahl | 400 |
Erscheinungsdatum | 01.04.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-51577-8 |
Verlag | Knaur Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,1/12,6/3,2 cm |
Gewicht | 388 g |
Auflage | 7. Auflage |
Verkaufsrang | 18185 |