Soziale Arbeit – das Recht
-
Buch (Taschenbuch)
-
17,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Recht in der Sozialen Arbeit – die Grundlagen kritisch beleuchtet
Eine kritisch-pragmatische Einführung in die Welt des Rechts für Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter: Kritisch, weil sie Gesetz und Rechtsanwendung nicht nur erläutert, sondern auch deren politischen Gehalt bestimmt; und pragmatisch, weil sie die elementaren Rechtskenntnisse vermittelt, um in Zeiten des Sozialabbaus für die Interessen der Klienten Partei zu ergreifen.Neben einem erläuternden Überblick der für die Soziale Arbeit wichtigen Grundsätze des Rechtsstaats erklärt sie, wie und für wen juristisches Denken funktioniert, was es mit der „Subsumtion“ auf sich hat und wie man sich im Dickicht der Paragrafen zurechtfindet. Darüber hinaus wird ein ausführlicher Überblick der für die Soziale Arbeit wichtigen Rechtsgebiete gegeben und gezeigt, wie man sich in der Profession für die Klienten stark macht. Recht verstehen, anwenden und kritisch hinterfragen: Grundlagenwissen für Studierende der Sozialen Arbeit.
Prof. Dr. iur. Knut Hinrichs, Fakultät Wirtschaft und Soziales, Department Soziale Arbeit, HAW Hamburg. Lehrstuhl für Jugendhilfe- und Familienrecht..
Dr. iur. Daniela Evrim Öndül ist seit 2016 Professorin für Recht, insbes. Sozialrecht an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe. Zuvor war sie Professorin in Düsseldorf.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 203 |
Erscheinungsdatum | 21.11.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8252-4351-7 |
Verlag | Utb GmbH |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,6/15,1/1,5 cm |
Gewicht | 322 g |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 51541 |