-
Interessantes, spannendes Jugendbuch mit Forschungs-Epilog (Umweltthema Pazif. Müllstrudel)
-
Hallo, seit Jahren bin ich ein Fan von Katja Brandis, die u.a. auch unter dem Namem Sylvia Englert schreibt. Dieser Science Fiction-Jugendumweltroman ist einer ihrer besten. Inhalt: Die 18-jährigen Zwillinge Malika und Danílo heuern im Jahr 2030 beim sehr reichen Umweltaktivisten Benjamin Lesser an. Er hat sich zum Ziel... Hallo, seit Jahren bin ich ein Fan von Katja Brandis, die u.a. auch unter dem Namem Sylvia Englert schreibt. Dieser Science Fiction-Jugendumweltroman ist einer ihrer besten. Inhalt: Die 18-jährigen Zwillinge Malika und Danílo heuern im Jahr 2030 beim sehr reichen Umweltaktivisten Benjamin Lesser an. Er hat sich zum Ziel gesetzt, auf 3 Schiffen sein Team, zu dem nun auch die Zwillinge zählen, vor allem Plastikmüll im Pazifik zum Recycling mit Hilfe von Filtern fischen zu lassen. Und den Müll auf den Schiffen zu Öl verbrennen zu lassen, um es an andere Seeleute weiter zu verkaufen. Denn durch diese Plastikteile im Meer sterben viele Vögel, Fische, dgl., die den Müll aufnehmen oder sich darin verfangen und dann ersticken oder ertrinken. Doch Piraten auf einem Tarnschiff sind hinter Benjamin Lesser her und wollen das Schiff, auf dem er und die Zwillinge u.a. sind, überfallen. Der fast 17-jährige indonesische Muslim Arif (dessen Eltern Garnelenzüchter sind), ist beim Angriff der Piraten dabei. Er ist intelligent und spricht gut Englisch und verliebt sich in Malika, die auf dem überfallenen Schiff an Bord ist ... Dieser Roman eignet sich für Leute ab 13 Jahren. Er ist wirklich spannend, interessant und sehr lebendig geschrieben. Am Buchende findet man erschreckende Tatsachen über den Müll in den Meeren (in dem Fall insbes. Plastikmüll) und Neues aus der Forschung dazu. So gibt es tatsächlich schon Schiffe, die Müll aus dem Meer fischen. Ich kenne von Katja Brandis als sehr empfehlenswerte Bücher auch: Vulkanjäger, Schatten des Dschungels (mit dem Umweltthema Regenwald), Libellenfänger, Ruf der Tiefe (Tiefsee-Science Fictionroman), Sharkys Welle (Delfinroman) und Gepardensommer. Sowie Wale und Delfine (Jugendbildband, den sie unter dem Namen Englert Sylvia schrieb). 2016 erscheint u.a. Freestyler von ihr, das ich vorbestellt habe. Und 2017 dann White Zone, ein Arktisroman, der bestimmt auch interessant sein wird! Herzliche Grüße Linda aus Passau
Floaters
Im Sog des Meeres
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
9,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Piraten, die damit Geld machen, Umweltaktivisten, die nicht nur dem Müll trotzen: Katja Brandis aufwühlender Roman über die Bedrohung unseres Ökosystems.
2030, mitten im Pazifik: Ein gigantischer Teppich aus Plastikmüll. Der Milliardär Benjamin Lesser will diesen Müllstrudel recyceln. Mit an Bord seines Spezialschiffes sind die Zwillinge Danilo und Malika. Doch »Floaters« und andere Müll-Piraten haben längst begonnen, die
Abfälle auszubeuten und verteidigen gewaltsam ihr Revier. Lessers Schiff wird angegriffen und die Crew auf eine alte Bohrinsel verschleppt. Unter den Entführern ist der junge Arif – er scheint Malika beschützen zu wollen. Kann sie ihm vertrauen?
»›Floaters – im Sog des Meeres‹ zeigt, wie unsere Zukunft aussieht, wenn wir nicht anfangen, die Umwelt zu schützen!« Popcorn
»Dieser aufwühlende Roman zeigt auf bisweilen beklemmende Art und Weise, dass das Thema Piraterie bei Weitem nicht so weit weg ist […]. Packend und bedrohlich nahe. Ein absolutes Muss.« Maren Bonacker, börsenblatt
»[…] Sachbuch, das sich geschickt als atemberaubender Thriller tarnt.« Sabine Sütterlin, NZZ am Sonntag
»Erneut schafft es Katja Brandis aktuelle Themen spannend für Jugendliche aufzubereiten und ihnen die Notwendigkeit eines umweltschonenden Denkens zu präsentieren.« Umwelt-Buchtipp des Monats Mai 2015 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V.
»›Floaters‹ ist nicht nur spannende Lektüre mit facettenreichen Charakteren und einem tollen Plot, sondern regt auch zum Nachdenken an und lässt einen auch lange, nachdem man das Buch beendet hat, nicht mehr los.« Sofiasworldofbooks.blogspot.de
»›Floaters‹ ist ein packender Roman mit Witz, Spannung, Liebe und allem was eine gute Geschichte braucht. […]Katja Brandis liefert eine moderne Piratengeschichte ab, die nichts beschönigt, sehr realistisch erzählt und der Menschheit in Sachen Umweltverschmutzung deutlich einen Spiegel vorhält. Nicht ohne eine tiefen Eindruck zu hinterlassen.« Anica Tischler, Kölner Stadt-Anzeiger, 7.10.2016
Katja Brandis, geboren 1970, studierte Amerikanistik, Anglistik und Germanistik und arbeitete als Journalistin. Sie schreibt seit ihrer Kindheit und hat inzwischen zahlreiche Romane für Jugendliche veröffentlicht. Sie lebt mit Mann, Sohn und drei Katzen in der Nähe von München. Bei Beltz & Gelberg erschienen von ihr die Romane »Freestyler«, »White Zone - Letzte Chance«, »Floaters. Im Sog des Meeres«, »Und keiner wird dich kennen«, »Vulkanjäger«, sowie zusammen mit Hans-Peter Ziemek »Ruf der Tiefe« und »Schatten des Dschungels«.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 473 |
Altersempfehlung | 13 - 16 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 02.03.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-407-81194-3 |
Verlag | Julius Beltz GmbH & Co. KG |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,3/14,1/4,4 cm |
Gewicht | 713 g |
Auflage | 1. Originalausgabe |
Verkaufsrang | 90771 |