Die Entdeckung des Higgs-Teilchens
Oder wie das Universum seine Masse bekam
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das Buch zur sensationellen Entdeckung des Higgs-Teilchens.
»Gottesteilchen«, versehentlich entstehende Schwarze Löcher – davon handelten die Schlagzeilen rund um das aufsehenerregende Mega-Experiment am Teilchenbeschleuniger des CERN, als dort 2012 »das Higgs« nachgewiesen wurde Harald Lesch, Professor für Astrophysik und Moderator des ZDF-Magazins »Abenteuer Forschung «, macht zusammen mit seinen Mitautoren deutlich, warum sich rund um das Higgs-Teilchen so viele skurrile Missverständnisse und mediale Sensationen ranken und warum die Suche nach den geheimnisvollen Kräften, die das Universum zusammenhalten, ein längst nicht beendetes Abenteuer ist
Ausstattung: Mit 25 s/w-Abbildungen
Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München, Fachgutachter für Astrophysik bei der DFG und Mitglied der Astronomischen Gesellschaft. Einer breiteren Öffentlichkeit ist er durch die im Bayerischen Fernsehen laufende Sendereihe „alpha-Centauri“ bekannt. Seit September 2008 moderiert er die ZDF-Reihe „Abenteuer Forschung“. Er hat mehrere erfolgreiche Bücher veröffentlicht, der vorliegende Titel entstand als Gemeinschaftsarbeit an seinem Lehrstuhl.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Harald Lesch |
Seitenzahl | 176 |
Erscheinungsdatum | 15.06.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-74968-3 |
Verlag | btb |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,9/11,8/2 cm |
Gewicht | 184 g |
Abbildungen | mit 25 schwarzweissen -Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen |
Verkaufsrang | 82553 |