-
sehr spannendes Buch
-
Gerade in Coronas Zeiten ist das Buch hoch interessant. Mit den grünen Antibiotika schädigt man seine Darmflora nicht. Das Buch gibt genaue Anweisungen zur Dosis und zu Nebenwirkungen. Letztere treten aber nur bei Überdosen auf. Es ist sehr übersichtlich aufgebaut und beschreibt alles ohne große Ausschweife. Es hat sogar eine ... Gerade in Coronas Zeiten ist das Buch hoch interessant. Mit den grünen Antibiotika schädigt man seine Darmflora nicht. Das Buch gibt genaue Anweisungen zur Dosis und zu Nebenwirkungen. Letztere treten aber nur bei Überdosen auf. Es ist sehr übersichtlich aufgebaut und beschreibt alles ohne große Ausschweife. Es hat sogar eine Lösung für das Problem der MSRA-Keime. Ich habe das Buch 3x gekauft, da ich es 2mal verschenke. Für mich ist es ein Nachschlagewerk, dass man unbedingt haben sollte. Während Antibiotika aus der Apotheke nur bei Bakterien helfen, ist hier auf einen Blick zu sehen, welche grünen Antibiotika auch bei Viren und Pilzen helfen. Und Corona ist ja ein Virus.
Grüne Antibiotika. Heilkräftige Medizin aus dem Pflanzenreich
Wirksame Hilfe gegen MRSA und resistente Krankenhauskeime
-
Buch (Taschenbuch)
-
16,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Antibiotika werden oft verordnet, sind aber häufig gar nicht notwendig. Im Gegenteil: Sie greifen die Darmflora an, schwächen das Immunsystem und bleiben oft wirkungslos, da die Krankheitserreger resistent gegen sie sind. Aus diesem Grund sind immer weniger Menschen bereit, im Krankheitsfall gleich zur chemischen Keule zu greifen.
Die Natur bietet hier wirkungsvolle und schonende Alternativen: pflanzliche Antibiotika. Viele Pflanzen schützen sich aus eigener Kraft gegen Bakterien, Pilze und Viren; aus ihnen können pharmakologisch hochwirksame Substanzen gewonnen werden. Solche natürlichen Antibiotika wurden in allen Kulturen dieser Welt seit Jahrtausenden mit Erfolg eingesetzt – vom alten Ägypten über die Antike und das Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert.
Natürliche Antibiotika sind seit der Entdeckung des Penicillins zunehmend in Vergessenheit geraten. In der Naturheilkunde werden sie seit Langem erfolgreich bei den verschiedensten Beschwerden angewandt: bei Atemwegs- und Harnwegsinfekten, bei Magen-Darm-Beschwerden, Haut- und Pilzerkrankungen sowie zur Steigerung der Immunabwehr.
Dieses Buch zeigt das ganze Potenzial natürlicher Antibiotika: Es erklärt ausführlich, wie sie wirken und wann ihr Einsatz sinnvoll ist. Im Anschluss daran werden wichtige pflanzliche Antibiotika, ihre Eigenschaften, Einsatzgebiete und Darreichungsformen vorgestellt. Ein weiteres Kapitel geht zudem auf die Behandlungsmöglichkeiten der häufigsten Erkrankungen mit pflanzlichen Antibiotika ein.
Dr. med. Eberhard J. Wormer studierte Germanistik, Geschichte, Sozialwissenschaften und Medizin. Nach der Approbation und Promotion arbeitete er als Arzt und in medizinischen Verlagen. Dr. Wormer lebt in München und ist heute als Journalist, Buchautor und Herausgeber tätig. Bevorzugte Arbeitsgebiete sind Ratgeber und Handbücher, Lexika sowie fachbezogene Publikationen zu den Themen Medizin, Gesundheit, Naturwissenschaft, Medizingeschichte und Biografien. Er veröffentlichte bereits zahlreiche Gesundheitsratgeber für ein Millionenpublikum; inhaltliche Schwerpunkte legt er dabei unter anderem auf Herz-Kreislauf, Psyche, Ernährung, Naturheilkunde, gesunde Bewegung und Schmerz.
Stephen Harrod Buhner ist einer der weltweit führenden Experten für angewandte Pflanzenmedizin. Er ist preisgekrönter Autor von 14 Büchern, darunter »Sacred Plant Medicine«, »The Lost Language of Plants« und »The Secret Teaching of Plants«. Stephen Harrod Buhner lebt und arbeitet in New Mexico, USA.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 190 |
Erscheinungsdatum | 26.08.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86374-224-9 |
Verlag | Mankau Verlag |
Maße (L/B/H) | 22,1/16,4/1,8 cm |
---|---|
Gewicht | 436 g |
Abbildungen | mit zahlreichen farbigen Abbildungen |
Auflage | 3. Auflage (3. aktual. Auflage) |
Verkaufsrang | 85786 |