-
- Bewertet: anderes Format
-
Dies ist eins jener Bücher, die man für immer hat. Bekannte und unbekannte Gedichte; Lustiges, Tragisches, Feierliches - deutsche Dichtkunst aus acht Jahrhunderten; ein Hausschatz!
Der ewige Brunnen
Ein Hausbuch deutscher Dichtung
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der ewige Brunnen ist die berühmteste Sammlung deutscher Gedichte. Auf über 1.100 Seiten sind mehr als 1.600 Gedichte aus acht Jahrhunderten zusammengestellt. Die Ausgabe wurde von Albert von Schirnding überarbeitet und durch Gedichte aus den letzten fünfzig Jahren erweitert. So ist dieses "Hausbuch deutscher Dichtung" jetzt aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht.
Mit seiner Gedichtsammlung Der ewige Brunnen. Ein Hausbuch deutscher Dichtung hat Ludwig Reiners vor über fünfzig Jahren ein Werk zusammengestellt, das inzwischen selbst zum Klassiker geworden ist. Für Millionen Leserinnen und Leser wurde dieses Buch zum Ort der Begegnung mit der deutschen Dichtkunst. Es ist ein schier unerschöpfliches Lesebuch und für viele ein Erbauungsbuch. Für jeden Geschmack, für alle Altersstufen ist etwas darin vorhanden. Es finden sich die zum literarischen Kanon zählenden Gedichte ebenso wie unbekanntere und heute fast vergessene. In den Gedichten spiegeln sich die Lebenserfahrungen aus acht Jahrhunderten.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Herausgeber | Ludwig Reiners |
Seitenzahl | 1136 |
Erscheinungsdatum | 01.12.2014 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-406-67640-6 |
Verlag | C.H.Beck |
Maße (L/B/H) | 21,8/15,6/4,8 cm |
---|---|
Gewicht | 1314 g |
Abbildungen | mit 191 Abbildungen |
Auflage | 4. Auflage |
Illustrator | Andreas Brylka |
Verkaufsrang | 13771 |