-
Was man übers Baby wissen sollte
-
Nach neun Monaten hat das lange Warten endlich ein Ende: Der Nachwuchs zieht ins Haus ein und damit eröffnet sich eine ganze Reihe an Fragen. Nicht nur sollte jetzt besprochen werden, wie das Baby erzogen wird – auch über Hygienemaßnahmen muss spätestens jetzt nachgedacht und entschieden werden. Das Baby selber kann einem zwar d... Nach neun Monaten hat das lange Warten endlich ein Ende: Der Nachwuchs zieht ins Haus ein und damit eröffnet sich eine ganze Reihe an Fragen. Nicht nur sollte jetzt besprochen werden, wie das Baby erzogen wird – auch über Hygienemaßnahmen muss spätestens jetzt nachgedacht und entschieden werden. Das Baby selber kann einem zwar deutlich machen, wie und wann es beispielsweise Hunger hat, aber wie man das Füttern dann wiederum richtig macht, steht auf einem anderen Blatt geschrieben. Unterstützung erhält man hier in Österreich für gewöhnlich durch eine Hebamme. Ich denke, das wird auch in den meisten anderen westlichen Ländern der Fall sein. Sollten Sie übrigens der Meinung sein, dass dies auf der ganzen Welt gleich sei, so liegen sie hier leider falsch. Einige vorgestellte Kapitel in diesem Buch sind so in dieser Form, denke ich persönlich, nur in westlichen Staaten zutreffend. Mir war bis zu dieser Lektüre nicht bewusst, welche großen Unterschiede es in den verschiedenen Kulturkreisen gibt. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich beispielsweise berichten, dass die im Buch vorgestellte Form des Tragetuchs bei uns in Österreich in dieser Form leider so nicht existiert. Hier merkt man dann doch die Unterschiede amerikanischer und europäischer Eltern. Hilfreich hingegen sind beispielsweise aber die vorgestellten Techniken der richtigen Ernährung der Mutter oder die verschiedenen Arten des Windelwechselns. Und JA, hier gibt es eine ganze Reihe, welche ich vor diesem Buch noch nicht kannte. Die erste große Herausforderung ist die des Stillens. Diese wird im Buch von Heidi Murkoff sehr umfangreich beschrieben. Übrigens ist sie nur Herausgeberin des Buches. Es gibt eine ganze Reihe an weiteren Mit-Autoren, welchen im (zu) umfangreichen Vorwort dann sehr überschwänglich gedankt wird. Die Originalvorlage dieses Buches erschien bereits Mitte der 1990er Jahre und wird seitdem immer wieder am amerikanischen Buchmarkt neu aufgelegt. Im Jahr 2015 entschied sich auch der MVG-Verlag dieses Werk auf Deutsch zu übersetzen und das Ergebnis sieht man hier. Ob es sich wirklich um das „meistgelesene Buch der Welt“ handelt, vermag ich nicht zu beurteilen. Was ich jedoch mit Sicherheit sagen kann, ist, dass ein Werk, welches sich bereits seit über 30 Jahren in unterschiedlichen Aufmachungen am Markt hält, schon für eine fixe Leserschaft spricht. Manche Angaben im Buch sollte man nicht allzu ernst nehmen, jedenfalls wäre es definitiv klüger im Vorhinein auch seine Hebamme zum gleichen Thema zu Rate zu ziehen. Direkte Infos vom Fachmann oder der Fachfrau sind doch immer aktueller und auch individuell angepasst. Die richtige Handhabe mit dem eigenen Baby liegt ja doch jedem von uns am Herzen. Die Anzahl der Illustrationen ist leider an einer Hand abzählbar, auch hier hätte ich mir etwas mehr erwartet. Auch wenn einige der Aussagen im Buch so leider nicht wirklich anwendbar sind, haben sie mir dennoch ein sehr schönes Sammelsurium wissenswerter Informationen und neuer Einsichten zum Thema Baby gewährt und daher eine gute Ergänzung darstellt. Kann man daheim haben, muss aber nicht sein.
Das erste Jahr mit Baby
Alles, was Sie wissen müssen
-
Buch (Taschenbuch)
-
25,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Monate des Wartens, der Vorfreude, aber auch der Angst sind vorüber. Nun ist es da: das lang ersehnte Baby. Und mit ihm eine Vielzahl von Fragen – und einer noch größeren Zahl von Antworten, die junge Eltern häufig noch hilfloser zurücklassen als zuvor. Soll ich stillen? Und wie mache ich es richtig? Ab wann sollte ich zufüttern? Und wie kann ich mein Kind schon früh ans Töpfchen gewöhnen?
Doch keine Angst, denn Das erste Jahr mit Baby ist wie ein persönlicher Arzt, der stets zur Stelle ist und auf alles eine Antwort weiß – egal ob es um selbst gemachte Babynahrung, Bindungsaufbau oder Schlaftraining geht.
Der umfassende und illustrierte Ratgeber ist auf dem neuesten Stand der Forschung, randvoll mit fundierten Informationen, praktischen Tipps und wichtigen Hinweisen für frischgebackene Eltern. Monat für Monat begleitet er die großen Schritte des kleinen Erdenbürgers in diesem ersten Jahr. Das perfekte Handbuch für die manchmal anstrengende, aber unvergesslich schöne Zeit.
Es begann alles mit einem Baby und einem Buch. Jung und schwanger suchte Heidi Murkoff 1982 nach einem umfassenden Ratgeber. Kurzerhand schrieb sie mit dem internationalen Bestseller Schwangerschaft und Geburt selbst das perfekte Buch für werdende Mütter. Dies war der Anfang einer ganzen Serie von erfolgreichen Ratgebern über Schwangerschaft, Geburt und die Zeit danach. 2011 nahm sie das TIME Magazin auf die Liste der 100 einflussreichsten Personen auf.
Heidi Murkoff lebt mit ihrer Familie in Los Angeles.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 672 |
Erscheinungsdatum | 08.06.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-86882-549-7 |
Verlag | Mvg |
Maße (L/B/H) | 24,1/17,2/4,2 cm |
---|---|
Gewicht | 1130 g |
Abbildungen | mit Abbildungen |
Übersetzer | Gabriele Burkhardt, Claudia Van Den Block, Katja Hald, Ines Klöhn, Gabriele Würdinger |
Verkaufsrang | 68667 |