-
Hotel Quadriga - Das Finale
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Im Sommer 1945 liegt das Hotel Quadriga in Schutt und Asche. Der Krieg hat seine Spuren hinterlassen - auch bei Viktoria Jochum. Doch Viktoria gibt alles, um die Tradition der Hoteliersfamilie aufrecht zu erhalten. Im Zuge des Wiederaufbaus gründet sie das Hotel "Berlin". Dies ist der fulminante Abschluß der Trilogie rund um... Im Sommer 1945 liegt das Hotel Quadriga in Schutt und Asche. Der Krieg hat seine Spuren hinterlassen - auch bei Viktoria Jochum. Doch Viktoria gibt alles, um die Tradition der Hoteliersfamilie aufrecht zu erhalten. Im Zuge des Wiederaufbaus gründet sie das Hotel "Berlin". Dies ist der fulminante Abschluß der Trilogie rund um die Familie Jochum. Jenny Glanfield beschreibt in "Viktorias Erbe" die Zeit des Wiederaufbaus nach dem Krieg bis hin zum Fall der Berliner Mauer. Man verfolgt gebannt ein Stück deutscher Geschichte und bekommt ein Gespür dafür, was direkt nach dem Krieg geleistet wurde. Anhand von Viktoria sieht man, was selbst Menschen im betagteren Alter zu leisten fähig waren - und es auch mußten. Hier hat die Autorin nichts beschönigt - deutlich beschreibt sie die Mühen, die der Wiederaufbau allen abverlangt hat. Aber auch politische Geschehnisse spielen hier eine große Rolle. Hier merkt man die gute Recherchearbeit! Gekonnt spielt Jenny Glanfield mit Historie und Roman. Alles verwebt sich zu einer authentischen und spannend zu verfolgenden Geschichte. Die Charaktere machen hier eine immense Entwicklung mit, wirken dabei aber stets glaubhaft und man kann trotz der vielen Personen gut folgen. Die Familienstammbäume am Ende des Buches sind übrigens zwischendurch immer mal wieder sehr hilfreich. Mir hat diese Familiensaga sehr gut gefallen. So gut, daß ich die Familie gern noch weiter begleitet hätte!
Viktorias Erbe
Die Geschichte einer Berliner Familiendynastie
Die Hotel Quadriga Trilogie Band 3
-
eBook
-
7,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Der letzte Teil der Romantrilogie setzt mit dem Jahr 1945 ein: Das Hotel Quadriga ist bis auf die Grundmauern zerstört. Doch Viktoria will die Tradition der Hoteliersfamilie nicht aussterben lassen. Sie gründet im Boom des Wiederaufbaus mit Entschlossenheit im Westen das Hotel Berlin. Auch in den Jahren des geteilten Berlins bleibt das Schicksal ihrer Familie mit dem der deutschen Geschichte eng verbunden. Bis die Mauer schließlich fällt ...
«Viktorias Erbe» ist der dritte und letzte, in sich geschlossene Band der Familiensaga um das dem Hotel Adlon nachempfundene fiktive Hotel Quadriga am Brandenburger Tor, anhand dessen eindrucksvoll deutsche Geschichte von der Kaiserzeit bis zum Fall der Mauer beschrieben wird.
Der erste Band der Trilogie, «Hotel Quadriga», reicht von der Kaiserzeit bis zur Machtergreifung Hitlers. Der zweite Band, «Viktoria», erzählt von 1933 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs.
Jenny Glanfield lebt in London und auf ihrem Landsitz in Chatelaine. In ihrer ergreifenden Romantrilogie über eine Berliner Hoteldynastie, inspiriert vom Adlon, spiegeln sich von 1871 bis 1989 mehr als hundert Jahre wechselvolle und schicksalhafte deutsche Geschichte. Die Trilogie umfasst die in sich abgeschlossenen Bände «Hotel Quadriga», «Viktoria» und «Viktorias Erbe».
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Nein i |
Seitenzahl | 592 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 30.01.2015 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783644524118 |
---|---|
Verlag | Rowohlt Verlag |
Originaltitel | Children of Their Time |
Dateigröße | 1165 KB |
Übersetzer | Wolfgang Rhiel |
Verkaufsrang | 877 |