-
ein tolles und trostreiches Buch
-
Ich habe dieses Buch zufällig entdeckt und bin als Theologe, Pfarrer und Lehrer wirklich begeistert von der einfühlsamen und zugleich niemals platten Art, die christliche Sicht auf den Tod nahezubringen. Vom Bild der Wohnungen (Joh. 14,2 et al.) wird hier eine kindgerechte Eschatologie entwickelt, die auch weit größeren Jugendli... Ich habe dieses Buch zufällig entdeckt und bin als Theologe, Pfarrer und Lehrer wirklich begeistert von der einfühlsamen und zugleich niemals platten Art, die christliche Sicht auf den Tod nahezubringen. Vom Bild der Wohnungen (Joh. 14,2 et al.) wird hier eine kindgerechte Eschatologie entwickelt, die auch weit größeren Jugendlichen (Klasse 7 Gymnasium) in ihren Vorstellungen weiterhilft. Eine sehr erfeuliche Entdeckung!
Wo die Toten zu Hause sind
Mit einem pädagogischen Anhang "Wie mit Kindern über den Tod reden?"
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
16,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die biblisch-christliche Botschaft vom Leben nach dem Tod den Kindern erzählt. – Für Kinder ab 6
Das Buch geht von der Tierliebe der Kinder und von ihrem Bedürfnis nach Geborgenheit aus. Alle Tiere und Menschen haben ein Zuhause, was aber, wenn sie der Tod aus ihrer Welt herausreißt? Die Menschen sind dann bei Gott zu Hause und die Autorin lässt die Kinder in den Himmel hinein blicken. In erzählerischer Weise werden die Hinweise und Bilder, die Jesus vom Leben nach dem Tod gegeben hat, dargestellt: das Haus mit den vielen Wohnungen, Jesus, der Mühselige und Beladene erleichtert, Freude und Musik, bis zum großen Festmahl.
Im Anhang gibt die Autorin kurze prägnante Impulse, wie Vater oder Mutter, KindergärnterIn oder LehrerIn mit Kindern über den Tod reden können und sie in ihrer Trauer nach einem Todesfall begleiten können.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 28 |
Altersempfehlung | 6 - 8 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.01.2012 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7022-2512-4 |
Verlag | Tyrolia |
Maße (L/B/H) | 27,7/21,7/1 cm |
---|---|
Gewicht | 415 g |
Abbildungen | mit farbigen Illustrationen 28 cm |
Auflage | 5. Auflage |
Illustrator | Nina Hammerle |
Verkaufsrang | 45200 |