Hanna hat keinen Freund. Und sie hat die klassische Eieruhrfigur. Zu beidem steht sie. Trotzdem muss man Letzteres ja nicht gleich in die Cyberwelt hinausposaunen. Prompt lernt sie beim Chatten »Boris« kennen, endlich den Mann, der all das zu haben scheint, was Hanna sich wünscht. Einem Real-Date steht nichts mehr im Weg. Wäre da nicht der neue Chef ...
Toller kurzweiliger Roman für zwischendurch. Viel Humor, witzige Charaktere und bissige Bemerkungen machen dieses Buch zu einer runden Sache. Kerstin Gier eben. Topp!
Wenn Sie einen leichten Roman zum Weglesen brauchen, der Sie zum Lachen bringt, dann sind Sie bei diesem Buch genau an der richtigen Stelle.
Aus einer Internetrecherche zum Thema Online-Flirts und Dating scheint mehr zu werden. Aber wer steckt hinter dem chamanten jungen Mann, der Journalistin Hanna virtuell schöne Augen macht?!
Ich habe mich köstlich amüsiert. Auf gewohnt witzige und charmante Art beschreibt Kerstin Gier das Leben ihrer Protagonistin. Dieses Buch ist unter den Top 3 meiner persönlichen Kerstin Gier Bestseller-Liste. Einfach super.
von einer Kundin/einem Kunden aus Braunfels am 27.12.2016
Das Thema Beziehungen anknüpfen im Internet, orginell eingepackt in eine amüsante Geschichte. Als Hörbuch immer praktisch auch unterwegs bei der Autofahrt. Mein Tipp: hörenswert
herzhaft lachen
von Karina am 25.03.2016
Bewertet: Format: eBook (ePUB)
Hier kann man herzhaft lachen. Kerstin Gier hat wirklich ein tolles Händchen für Humor. Also wer online einen Partner sucht, nur zu, hier ist die Anleitung dafür... Auch unnütze und sinnfreie Diäten kann man hier mitmachen... Sehr witzig geschrieben, lohnt sich.
Liebe im world-wide-web?
von peedee am 06.09.2015
Bewertet: Einband: Taschenbuch
Johanna Hanna Rübenstrunck, 26, ist Redakteurin beim Magazin ANNIKA und Single. Der neue Chefredakteur, Adam Birnbaum, will frischen Wind in das Magazin bringen und verlangt moderne, junge Artikel, die dem Zielpublikum entsprechen. Hanna soll einen Bericht über Onlinedating schreiben. Na gut, Hanna setzt sich sofort an den R...
Johanna Hanna Rübenstrunck, 26, ist Redakteurin beim Magazin ANNIKA und Single. Der neue Chefredakteur, Adam Birnbaum, will frischen Wind in das Magazin bringen und verlangt moderne, junge Artikel, die dem Zielpublikum entsprechen. Hanna soll einen Bericht über Onlinedating schreiben. Na gut, Hanna setzt sich sofort an den Rechner, erstellt ein Profil als fairy33a und lernt gleich Boris68 kennen. Bei einem Partnerschaftstest erreicht er 397 von 400 Punkten wow! Das muss er doch sein, die Nadel im Heuhaufen, oder? Aber wie ist Boris68 im realen Leben? Und wenn da nur nicht der attraktive Chefredakteur wäre, der aber offenbar ein Verhältnis mit der Tochter des Verlegers hat
Erster Eindruck: Ein absolut süsses Cover; der Titel gefällt mir gut.
Hanna hat zwei Schwestern, Verena und Antonia Toni sowie einen Bruder, Philipp. Weiter zur Familie gehören Mutter Irmgard, ein Alt-Hippie, und Jost, ihr Mann (und Adoptivvater der Mädchen). Mir haben die Nebendarsteller Toni, die mit dem Juristen Justus verheiratet ist und in vier Jahren drei Kinder bekommen hat, sowie Jost, der ein starker Gegenpol zu seiner flippigen Frau darstellt, am besten gefallen.
Ein Thema, das ziemlich viel Platz einnimmt (und mir nicht so gut gefallen hat), ist das vermeintliche Übergewicht von Hanna. Eigentlich hatte Hanna nicht wirklich Probleme mit ihrer Eieruhrfigur, aber als plötzlich ein Treffen mit Boris68 bevorsteht, meint sie, abnehmen zu müssen. Ihre Freundinnen und auch ihre Mutter, allesamt schlanke Frauen, pflichten ihr da bei und erstellen einen strengen Abnehmplan. Doch nur weil Hanna nicht in die Grösse 36 passt, sondern Kleider zwischen 38 und 42 trägt, ist sie noch lange kein Schwergewicht.
Für mich ist es das erste Buch von Kerstin Gier, aber ich denke, es wird nicht das letzte sein. Mir hat der Schreibstil gut gefallen, so dass das Buch sehr schnell ausgelesen war. Nach ca. zwei Dritteln des Buches gibt es eine Änderung für die Protagonisten, was mir sehr gut gefallen hat.