-
Ergreifend
-
Doris Dörrie hat ein tolles, einfühlsames und sehr geistreiches Buch über eine Männer-Beziehung geschrieben, in dem es u. a. um Tod und Trauer geht. Ich kenne die Story aus dem von ihr gelesenen Hörbuch. Ich bin sehr begeistert, hielt ich die Dörrie bislang nur für eine Macherin zweitklassiger Filmchen (außer "Männer"!).
Das blaue Kleid
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Bücherpreis, Kategorie Deutsche Belletristik 2003. Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
11,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Florian hat seinen Geliebten durch den Tod verloren, Babette ihren Mann. Die Suche nach dem blauen Kleid bringt die beiden zusammen: Geteiltes Leid ist halbes Leid? Wenn es nur so einfach wäre …
"Doris Dörrie ist eine Meisterin des befreienden Lachens; das ist ihr Geheimnis." (Siegfried Schober, Die Zeit)
"Doris Dörrie versteht das Handwerk der Erzählerin, und sie schreibt Geschichten, für die ich jeden Fernsehabend sausen lassen würde." (Annemarie Stoltenberg, Norddeutscher Rundfunk)
Doris Dörrie, geboren in Hannover, studierte Theater und Schauspiel in Kalifornien und in New York, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen. Parallel zu ihrer Filmarbeit (zuletzt der Spielfilm ›Kirschblüten und Dämonen‹) veröffentlicht sie Kurzgeschichten, Romane, ein Buch über das Schreiben und Kinderbücher. Sie leitet den Lehrstuhl ›Creative Writing‹ an der Filmhochschule München und gibt immer wieder Schreibworkshops. Sie lebt in München.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 192 |
Erscheinungsdatum | 02.01.2004 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-23376-6 |
Verlag | Diogenes |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18/11,3/1,5 cm |
Gewicht | 169 g |
Auflage | 3. Auflage |
Verkaufsrang | 100912 |