-
- Bewertet: anderes Format
-
Herrlich leicht geschrieben und immer zum Lachen. Sowohl Opern Liebhaber als auch alle anderen kommen voll auf ihre Kosten. Erschreckend: man erkennt lese Oper anhand des Textes.
Loriots Kleiner Opernführer
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
14,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
»Sie hat mich nie geliebt«, klagt der König von Spanien. Er meint Elisabeth, die Verlobte seines Sohnes, der seinerseits eine Prinzessin Eboli nie geliebt hat, die ihn jedoch liebt, wohl weil der König sie nie geliebt hat. Kommt hinzu, daß Elisabeth Frau Eboli nicht liebt und weder Don Carlos vom Vater noch der Vater vom Sohn geliebt wird. Wie hier in Verdis Don Carlos sind große Opern erst nach Klärung des Inhalts zu genießen. Da ist es gut, diesen Opernführer zur Hand zu haben: 56 Opern von Wagner, Mozart, Puccini, Verdi, Händel, Rossini u.v.a.m. – fast vollständig erzählt von Loriot.
"Loriot ist Deutschlands erfolgreichster und nobelster Humorist. Sein Ruhm, seine phantastische Popularität sprechen nicht nur für ihn, sondern bedeuten eine tröstliche Rechtfertigung des vielgelästerten Publikumsgeschmacks." (Joachim Kaiser, SDZ München)
"Ein tolles Buch. Ein wundervolles Bilder- und Lesebuch. Wenn man es zur Hand nimmt, legt man es so schnell nicht wieder weg. Es macht fast ein bisschen süchtig. Anschließend ist die 'Loriot'-Band ein kleiner Seelentröster im manchmal tristen Alltag. Er sollte immer griffbereit sein, wenn man in Gefahr gerät, die Dinge des Lebens einmal wieder zu eng zu sehen." (Herbert Spaich, SDR, Stuttgart)
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 187 |
Erscheinungsdatum | 25.10.2005 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-257-06482-7 |
Verlag | Diogenes |
---|---|
Maße (L/B/H) | 16/10,3/1,7 cm |
Gewicht | 154 g |
Auflage | 15. Auflage |
Verkaufsrang | 116955 |