-
einfach spitze
-
Das Buch ist echt super. Es enthält wichtige Daten, tolle Zeichnungen - auch im Detail - uns viele Informationen. Die Verknüpfung mit dem jeweiligen geschichtlichen Zusammenhang macht Kunstgeschichte sogar spannend.
Kleine Kunstgeschichte für Schreiner
Handbuch für Schreiner
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
38,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Entwicklung der Möbelkultur und des Innenausbaus stehen in engem Zusammenhang mit den Stilentwicklungen, dem kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Umfeld der einzelnen Epochen. Die informativ-knappen Beschreibungen und bewährten Handzeichnungen von Möbeln, Bauwerken und ornamentalen Details machen diese Zusammenhänge deutlich und fügen sie zu einer Stilgeschichte des europäischen Raums. Dabei werden nicht nur die historischen Zeiträume, sondern auch die vielfältigen Strömungen der jüngsten Designgeschichte dargestellt.
• Leitfaden durch die Stilgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart• Mehr als 600 Zeichnungen
• Für Schreiner, Schüler, Studenten und Lehrer an Berufs- und Fachschulen
• Die Kleine Kunstgeschichte, das bewährte Handbuch für Schreiner in neuer, überarbeiteter und erweiterter Ausgabe.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 240 |
Erscheinungsdatum | 09.09.2003 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-421-03417-5 |
Verlag | DVA |
Maße (L/B/H) | 21,6/15,4/2,3 cm |
---|---|
Gewicht | 516 g |
Abbildungen | schwarz-weiss Illustrationen |
Illustrator | Traugott Wöhrlin |
Verkaufsrang | 84395 |