-
unsichtbare leben länger?!....
-
Ganz ohne Klischees liest sich Mats Wahls brisanter Krimi. Der jungendliche Hilmar ist abgängig. Es wird vermutet, dass die Neo-Naziszene als Täter in Frage kommt. Hilmar war nämlich kein Junge, der sich von Gewalt einschüchtern lässt, sondern steht zu seinen Wertvorstellung und besitzt Zivilcourage. Eigenschaften, die ihn nich... Ganz ohne Klischees liest sich Mats Wahls brisanter Krimi. Der jungendliche Hilmar ist abgängig. Es wird vermutet, dass die Neo-Naziszene als Täter in Frage kommt. Hilmar war nämlich kein Junge, der sich von Gewalt einschüchtern lässt, sondern steht zu seinen Wertvorstellung und besitzt Zivilcourage. Eigenschaften, die ihn nicht beliebt gemacht haben bei der gewalttätigen, moralisch- ideologisch verwahrlosten Gang. Kommissar Fors ermittelt. Mats Wahl besitzt das rare Talent ohne Klischees, mit Einfühlungsvermögen und mit schnörkelloser Sprache eine realistische Geschichte voran zu treiben. Die von ihm skizzierten Beziehungen spielen mit den Ängsten, Emotionen und dem Gewaltpotenzial junger Menschen. Er liefert keine Pauschallösungen liefert, sondern zeigt das Leben in all den Facetten der Menschlichkeit! Besonders schockierend, aber sehr wichtig fand ich die Thematisierung von weiblichen Neo-Nazis! John Green oder Markus Zusak - Lesern empfehle ich Mats Wahl. Für Jugendliche, und junge Erwachsene nicht nur für Jungs, ab ca 14 Jahren!
Der Unsichtbare
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein hochaktueller Kriminalfall über blinden Hass
Der junge Hilmer Eriksson ist verschwunden. Eigentlich wollte Hilmer nur etwas mit dem Rad im Nachbardorf abholen. Aber dort ist er nie angekommen. Gab es einen Unfall? Oder wurde er das Opfer eines Verbrechens? Könnte das Verschwinden etwas mit dem Streit zu tun haben, den Hilmer kürzlich mit drei seiner Mitschüler hatte?
In Hilmers Umkreis wird ermittelt. In den Verhören seiner Mitschüler setzt sich Puzzleteilchen für Puzzleteilchen das Bild eines sinnlosen Hasses zusammen, und die Indizien gegen eine Gruppe neonazistischer Jugendlicher verdichten sich.
"Mats Wahl hat einen erstaunlichen Roman darüber geschrieben, wie es passieren kann, dass sich junge Menschen der rechtsradikalen Bewegung in Europa anschließen. Sein Buch ist ein 'Muss' für jeden, der dieses traurige Phänomen begreifen will." (Henning Mankell)
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Altersempfehlung | 13 - 99 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.12.2003 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-423-62164-9 |
Verlag | dtv |
Maße (L/B/H) | 19/12,1/1,7 cm |
---|---|
Gewicht | 168 g |
Originaltitel | Den Osynlige |
Auflage | 9. Auflage |
Übersetzer | Angelika Kutsch |
Verkaufsrang | 78124 |