-
Vor dem Tod sind alle gleich
-
Schwester Fidelma unterbricht ihre Pilgerreise und eilt zurück nach Irland, denn ein Hilferuf hatte sie erreicht. Eadulf, der Mönch mit dem sie schon so einige Abenteuer erlebt hatte, steht unter Mordverdacht und soll gehängt werden. Als Fidelma in dem Kloster ankommt, in dem Buder Eadulf eingesperrt ist und auf seine Hinrich... Schwester Fidelma unterbricht ihre Pilgerreise und eilt zurück nach Irland, denn ein Hilferuf hatte sie erreicht. Eadulf, der Mönch mit dem sie schon so einige Abenteuer erlebt hatte, steht unter Mordverdacht und soll gehängt werden. Als Fidelma in dem Kloster ankommt, in dem Buder Eadulf eingesperrt ist und auf seine Hinrichtung wartet, scheint die Lage aussichtslos. Ohne auf die Gesetze zu achten, wurde ihr Gefährte zum Tode verurteilt. Mit aller Kraft versucht die kluge Irin das Gesetz zu ihren Gunsten zu nutzen, doch die Zeit rennt ihr davon. Durch das mutige Eingreifen anderer gesetzestreuer Menschen kann Eadulf entkommen und dabei den unglaublichen Machenschaften auf die Spur kommen. Denn der Tod des ahnungslosen und unschuldigen Eadulfs dient nur zu Tarnzwecken, um andere Verbrechen zu vertuschen. Durch die Eile und der Missachtung des Gesetztes kommt Fidelma langsam aber sicher auf die Spur der Täter und deckt nicht nur Morde auf. Diesmal geht es auch um ein anderes Verbrechen. In diesem Band wird die Beziehung zwischen Fidelma und Eadulf auf eine harte Probe gestellt. Doch wieder habe ich nicht das Gefühl, dass die junge Anwältin ehrlich besorgt um ihren Gefährten ist. Sie kann zwar die Tränen kaum zurück halten, doch schlafen tut sie ausgezeichnet. Das Ende überraschte mich dann doch. Fidelma schafft es endlich einmal nach ihren Gefühlen zu handeln und geht mit Eadulf mit in sein Land, nach England (das noch nicht England heißt). Damit bestätigt sie ihm, dass sie lieber in seiner Nähe bleiben will, als in ihrem Land, bei ihrem Bruder oder irgendwo anders. Das ist hoffentlich der Startschuss für die zarte Liebesgeschichte, die schon so lange zwischen ihnen brodelt!!!! Ich kann das nicht mehr ertragen, dass die beiden Sturköpfe einfach keinen Schritt voran kommen. Originalbeitrag bei quatspreche.wordpress.com
Vor dem Tod sind alle gleich
Historischer Kriminalroman
Schwester Fidelma ermittelt Band 9
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Erscheint demnächst (Nachdruck)
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Schwester Fidelma ist ins Reich des Königs von Laigin geeilt, um Bruder Eadulf, ihrem engsten Freund und Vertrauten zu helfen, der dort unter Mordverdacht steht. Schon am nächsten Morgen soll er gehängt werden. Fidelma, fest von seiner Unschuld überzeugt, versucht erst einmal, Berufung gegen das offenbar vorschnell ausgesprochene Todesurteil einzulegen. Doch die Mächtigen in der Stadt und der großen Abtei haben viel zu verbergen und scheinen größeres Interesse an Eadulfs Tod als an der Wahrheit zu haben. Ein Fall, bei dem es für Fidelma um alles oder nichts geht.
"Eine der interessantesten Detektivinnen der letzten Jahre."
Ellery Queen Mystery Magazin
"Brilliant gestalteter Hintergrund ... Wunderbar assoziativ."
The Times
"Spannung und Humor - das ist die Mischung dieser irischen Krimis." (NDR)
"Eine der interessantesten Detektivinnen der letzten Jahre." (Ellery Queen, Mystery Magazin)
"Das beste an diesem Buch ist Schwester Fidelma - eine kluge, emanzipierte, mutige Frau, die ihre Widersacher in Grund und Boden argumentiert." (Südwestrundfunk)
Peter Tremayne ist das Pseudonym eines anerkannten Historikers, der sich auf die versunkene Kultur der Kelten spezialisiert hat. In seinen im 7. Jahrhundert spielenden historischen Romanen löst Schwester Fidelma, eine irische Nonne von königlichem Geblüt und gleichzeitig Anwältin bei Gericht, auf kluge und selbstbewusste Art die schwierigsten Fälle. Wegen des großen internationalen Erfolgs seiner Serie um Schwester Fidelma wurde Peter Tremayne 2002 zum Ehrenmitglied der Irish Literary Society auf Lebenszeit ernannt. 2007 erhielt er den Preis für die beste Krimiserie des französischen Verlags Univers Poche.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 40 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2003 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7466-2018-3 |
Verlag | Aufbau TB |
Maße (L/B/H) | 19/11,5/2,8 cm |
---|---|
Gewicht | 419 g |
Originaltitel | Our Lady of Darkness |
Auflage | 6. Auflage |
Übersetzer | Friedrich Baadke |