-
Irland für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Pete McCarthy, ein in England großgewordener Ire, unternimmt eine Reise nach Irland, um seine Wurzeln zu suchen. Wie der Titel vermuten lässt, verbringt er einen wesentlichen Teil seiner Zeit in Pubs, denn er hat sich vorgenommen, in jedem Pub, das seinen Namen trägt, ein Pint zu trinken. Trotzdem bietet das Buch weit mehr als e... Pete McCarthy, ein in England großgewordener Ire, unternimmt eine Reise nach Irland, um seine Wurzeln zu suchen. Wie der Titel vermuten lässt, verbringt er einen wesentlichen Teil seiner Zeit in Pubs, denn er hat sich vorgenommen, in jedem Pub, das seinen Namen trägt, ein Pint zu trinken. Trotzdem bietet das Buch weit mehr als eine Sammlung skurriler Bar- und Trinkgeschichten, denn wie der Irland-Reisende weiß, sind viele Pubs auch heute noch sozusagen das Wohnzimmer der Iren. Und da die meisten Iren auch von Natur aus neugierig und gesprächig sind, lernt er viele kennen, die ihm von ihren Berufen, ihrem Leben und ihrem Verhältnis zur grünen Insel berichten. So entsteht ein witziges und realistisches Buch über das heutige Irland, das die beliebten Idealvorstellungen - Musik, Guinness, grüne Wiesen - nicht zerstört, aber zeigt, was man in Irland heute sonst noch antreffen kann. "McCarthys Bar" gehört für mich auf jeden Fall zu den besten Büchern über Irland, die zur Zeit auf dem Markt sind. Empfehlenswert auf jeden Fall für Irland-Fans, die mehr über Land und Leute erfahren wollen, oder auch als Reisebegleiter, denn McCarthy beschreibt einige wenig bekannte Ecken, die einen Besuch wert sind.
McCarthy's Bar
Mein ganz persönliches Irland
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Pete McCarthy, Comedystar und leidenschaftlicher Irlandfan, nimmt den Leser mit auf einen rasanten Streifzug über die grüne Insel. Dabei räumt er mit manchem Klischee über rothaarige, sommersprossige Jungs, saftiggrüne Wiesen und die berühmten irischen Kartoffeln auf und verrät uns, was es eigentlich mit dem irischen Guinness, dem St. Patrick’s Day und dem keltischen Tiger auf sich hat. Ein sehr persönliches Porträt eines Landes voller Widersprüche und eine Liebeserklärung des Autors an das Land seiner schönsten Kindheitserinnerungen.
"Humorvoll räumt Pete McCarthy mit typischen Klischees auf und zeigt dem Leser ein Land voller liebenswerter Widersprüche. Mit dem Autoren reist man an Orte und zu Menschen, die man nach der Lektüre nur allzu gern selbst entdecken möchte.", Wolfsburger Nachrichten, 17.08.2013 20151120
Pete McCarthy, Sohn einer Irin und eines Engländers, wurde in Warrington bei Liverpool geboren. Er war ein berühmter Comedystar und Moderator preisgekrönter Reisesendungen. »McCarthys Bar«, eine Liebeserklärung an das Land seiner schönsten Kindheitserinnerungen, eroberte im Sturm die englischen Bestsellerlisten. McCarthy starb 2004..
Bernhard Robben, geboren 1955, war nach dem Studium der Germanistik, Geschichte und Philosophie als Deutschlehrer in Nordirland tätig. Seit 1986 arbeitet der Spezialist für irische und angelsächsische Literatur als freier Übersetzer und Journalist. Nebenbei ist er ehrenamtlicher Bürgermeister von Brunne, wo er seit 1992 mit seiner Familie lebt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 387 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2004 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-492-24041-3 |
Verlag | Piper |
Maße (L/B/H) | 18,5/12,1/2,7 cm |
---|---|
Gewicht | 282 g |
Originaltitel | McCarthy?s Bar. A Journey of Discovery in Ireland |
Auflage | 5. Auflage |
Übersetzer | Bernhard Robben |