-
- Bewertet: anderes Format
-
Einfach nur langweilig. Leider konnte ich keinen roten Faden finden. Sprunghafte und teilweise unlogische Erzählweise. Nach 400 Seiten kam endlich Spannung auf, leider zu spät.
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 528 |
Erscheinungsdatum | 08.03.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-453-31714-7 |
Reihe | Die Teardrop-Reihe 1 |
Verlag | Heyne |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,1/11,8/4 cm |
Gewicht | 426 g |
Originaltitel | Teardrop Book 1 |
Übersetzer | Michaela Link |
Verkaufsrang | 36.218 |
Sabrina Müller, Thalia-Buchhandlung Siegburg
Ein packendes Buch über ein Familiengeheimnis, eine ergreifende Liebesgeschichte, mysteriöse Gegenstände und eine versunkene Stadt.
Achtung, Tränengefahr!
Ein packendes Buch über ein Familiengeheimnis, eine ergreifende Liebesgeschichte, mysteriöse Gegenstände und eine versunkene Stadt.
Achtung, Tränengefahr!
Giuliana Pierotti, Thalia-Buchhandlung Essen
Das Schicksal der Welt liegt in Eurekas Händen, können ihre Tränen wirklich den Weltuntergang herbeiführen? Das Schicksal der Welt liegt in Eurekas Händen, können ihre Tränen wirklich den Weltuntergang herbeiführen?
Einfach nur langweilig. Leider konnte ich keinen roten Faden finden. Sprunghafte und teilweise unlogische Erzählweise. Nach 400 Seiten kam endlich Spannung auf, leider zu spät.
Ich musste erst einmal in die Geschichte reinfinden. Teilweise sind die Sätze abgehackt und die Erzählung etwas zäh. Erst Mitte des Buches fängt die Geschichte an spannend zu werden. Zum Ende hin wird es auch etwas brutal. Ganz Allgemein konnte dieses Buch mein Interesse nicht wirklich wecken. Ich werde... Ich musste erst einmal in die Geschichte reinfinden. Teilweise sind die Sätze abgehackt und die Erzählung etwas zäh. Erst Mitte des Buches fängt die Geschichte an spannend zu werden. Zum Ende hin wird es auch etwas brutal. Ganz Allgemein konnte dieses Buch mein Interesse nicht wirklich wecken. Ich werde die Fortsetzungen wohl auch nicht lesen.
Der Anfang war vielversprechend, jedoch drehte es sich nach einiger Zeit immer wieder um dasselbe und nahm der Geschichte jeden Schwung.