-
leider ein Flop :(
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Das Buch selbst beginnt sehr gut. Im Mittelpunkt der Erzählungen stehen Rodrigo Borgia, später Papst Alexander der VI, und seine Kinder Cesare, Juan, Lucrezia und Jofré. Am Anfang wird schön und auch detailliert erklärt, wie Rodrigo Borgia zum Papst ernannt wird und auch beginnt, den Palast in seinem Geschmack zu gestalten. Auch... Das Buch selbst beginnt sehr gut. Im Mittelpunkt der Erzählungen stehen Rodrigo Borgia, später Papst Alexander der VI, und seine Kinder Cesare, Juan, Lucrezia und Jofré. Am Anfang wird schön und auch detailliert erklärt, wie Rodrigo Borgia zum Papst ernannt wird und auch beginnt, den Palast in seinem Geschmack zu gestalten. Auch seine Kinder kommen in den ersten Kapiteln nicht zu kurz und werden in die Geschichte mit eingebunden. Leider nimmt die detaillierte Erzählung von Kapitel zu Kapitel ab, und bald dreht sich alles nur mehr um Papst Alexander, Cesare und Lucrezia und viel weniger um andere Charaktere, die am Anfang des Buches noch einigermaßen viel Platz einnahmen, was ich sehr schade fand. Es hat den Anschein, als wurde mit den fortschreitenden Kapiteln alles nur mehr „schnell schnell“ geschrieben, um endlich zu einem Abschluss zu kommen. Die Geschichte der Borgia wurde doch recht gut aufgearbeitet, sodass man dies ins Buch hätte einfließen lassen können, aber leider wurde das, wie bereits erwähnt, von Kapitel zu Kapitel immer mehr vernachlässigt. Das Buch endete dann mit der 3. Ehe von Lucrezia ziemlich abrupt, was mich einerseits sehr verwunderte (da Lucrezia nichtmal bei ihrem neuen Ehemann ankam, bevor das Buch endete), andererseits meine Theorie mit dem „schnell schnell“ doch noch einmal unterstrich. Alles in allem fand ich das Buch doch recht enttäuschend, da die Charaktere am Schluss alle nur mehr recht oberflächlich beleuchtet wurden, und die detailreiche Erzählung, die es zu Beginn noch gab, leider verloren ging.
Der Palast der Borgia
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Rom, im August 1492. Schon am frühen Morgen ächzt die Stadt unter der Gluthitze des Sommers. Der Lärm in der engen Gasse lässt Lucrezia aus dem Schlaf fahren. Kann es wahr sein, was der Bote schreit? Ihr Vater, Rodrigo Borgia, der neue Papst? Die Nachricht stellt Lucrezias Leben und das ihrer drei Brüder auf den Kopf: Plötzlich sind sie die mächtigste Familie der Stadt, und das zwölfjährige Mädchen muss in Windeseile erwachsen werden. Denn ihr ehrgeiziger Vater weiß nur zu genau, dass die Hand seiner Tochter mehr wert ist als alle italienischen Ländereien zusammen, und dann ist da noch ihr Bruder Cesare, der seine schöne Schwester mehr liebt als erlaubt …
Mit Meisterhand öffnet Sarah Dunant die kupferbeschlagenen Türen des Palastes der Borgia, schlägt die schweren Brokatvorhänge beiseite und zeichnet den Aufstieg einer Familie in einer schillernd-verhängnisvollen Welt, in der es nur um eines geht: der Leidenschaft zu frönen und die Macht zu bewahren.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 648 |
Erscheinungsdatum | 06.09.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-458-36098-8 |
Verlag | Insel Verlag |
Maße (L/B/H) | 19,3/12,3/3,4 cm |
---|---|
Gewicht | 450 g |
Originaltitel | Blood and Beauty |
Auflage | 1 |
Übersetzer | Peter Knecht |
Verkaufsrang | 110078 |