Propellerflugzeuge
Verkehrsmaschinen seit 1945
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Am Ende des Zweiten Weltkriegs war die Entwicklung der Kolbenmotoren auf dem absoluten Höhepunkt angelangt. Entsprechende Motoren trieben leistungsfähige Passagiermaschinen an, die bis heute als
Legenden gelten. Abgelöst wurden die komplizierten und störanfälligen Motoren schließlich durch den neu aufkommenden Turboprop-Antrieb. Motorisierte Flugzeuge eroberten nun den Himmel, wie die Vickers
Viscount oder die Lockheed Electra. Bis heute sind Propellerflugzeuge eines der Hauptstandbeine im zivilen Luftverkehr. Dieser wäre ohne die »Zubringer« auf Kurz- und Mittelstrecken schlicht nicht denkbar.
Marc Volland verbringt als Hobbyfotograf viele Stunden auf Flugplätzen und Flugshows in aller Welt. Fotos und Artikel von ihm wurden bereits in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Erscheinungsdatum | 29.10.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-613-03814-1 |
Reihe | Typenkompass |
Verlag | Motorbuch Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20,3/14,1/1,5 cm |
Gewicht | 270 g |
Abbildungen | 8 schwarzweisse Fotos,mit 133 Farbfotoss |
Auflage | 1 |