Praxis der Funktionalen Stimmtherapie
Extras Online
-
Buch (Taschenbuch)
-
34,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Starke Stimmen
Logopäden, Atem-, Sprech- und Stimmlehrern, Sprachtherapeuten sowie Gesangslehrern und Stimmbildnern bietet dieses Praxisbuch eine Anleitung zum Einsatz der verschiedenen Ansätze der funktionalen Stimmarbeit, die konsequent auf der Grundlage der Gesetze der Stimmfunktion aufgebaut ist. Es vermittelt dem Leser anschaulich die für das Verständnis dieser Methode der Stimmtherapie notwendigen Grundlagen und unterstützt ihn praxisnah mit vielen Übungen zur direkten Arbeit an Stimmklang und -funktion.
Mit diesem Wissen können Therapeuten und Pädagogen effektiv an der Aktivität auf Glottisebene ansetzen und eine funktionale Stimmentwicklung bei ihren Klienten gewährleisten. Die Übungen aus dem Praxisteil ermöglichen darüber hinaus eine abwechslungsreiche und situationsangepasste Umsetzung der Theorie in die Praxis der funktionalen Stimmarbeit.
Aus dem Inhalt
- Theoretische und therapeutische Grundlagen
- Physiologische Zusammenhänge
- Die Kunst funktionaler Fragepädagogik
- Ausführliche Anleitungen zur Durchführung von Übungen, deren funktionale Bedeutung, Variationen sowie Vorschlägen zu weiterem Vorgehen
- Arbeitsbögen für eine funktionale Befunderhebung
Die Autoren
Wiltrud Föcking: Logopädin mit Schwerpunkt Stimmtherapie; Lehrpädagogin Fachbereich Stimmstörung, Supervisorin, Systemische Beraterin
Marco Parrino: Stimmbildner, Gesangslehrer, Logopäde, Sänger
Für einen reflektierten, systematischen und effektiveren Umgang mit der funktionalen Methode in der Stimmarbeit."Das Autorenteam Wiltrud Föcking und Marco Parrino entführt die stimmtherapeutische Fachwelt auf fachlich hohem Niveau in die anregende Praxis der Funktionalen Stimmtherapie. ... Dem ausführlichen Praxisanteil - mit 150 Übungen! - ist ein systematisch ansprechender Theorieteil vorangestellt. Unter dem Aspekt "Fazit" werden die Kernaussagen eines jeden Kapitels resümierend dargestellt. Die für die therapeutische Praxis relevanten Schlussfolgerungen werden in den jeweiligen Kapiteln extra hervorgehoben. Zahlreiche schematische Darstellungen ermöglichen ein ergänzendes und vertiefendes Verstehen der Inhalte ..." (Stephanie Lehmann, in: Bundesverband Deutscher Schulen für Logopädie e.V., bdsl-ev.de, 2017)
"... ein erster, praxisorientierter Leitfaden zum funktionalen Ansatz in der Stimmtherapie vor, der sowohl unerfahrene als auch fortgeschrittene Stimmtherapeuten in die Theorie der Stimmphysiologie aus funktionaler Sicht einführt und wertvolle, strukturierte Anregungen für die direkte Arbeit an der Stimmfunktion liefert ..." (Katharina Feldmann, in: Sprache Stimme Gehör, thieme.de, Januar 2016)
"... Für jeden mit Stimmtherapie befassten Logopäden ist dieses Buch eine Fundgrube hochqualitativer Art. ... Hier kann man sich Herangehensweisen vorstellen, ableiten und eigene Erfahrungen reflektieren. ... Funktionale Arbeit aber wird von diesem gut strukturierten, sehr lesbaren, schön visualisiertem Buch umfassend erläutert. Man bekommt viel Lust, immer wieder darin zu stöbern oder besser sich bei den Autoren fortbilden zu lassen. Übungen, die man selber kennt, Überdenkt man neu oder findet diese bestätigt ..." (Peter Dicks, in: Forum Logopädie, Jg. 30, Heft 1, 2016)
Wiltrud Föcking hat ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten Logopädin an der Universitätsklinik Heidelberg absolviert. 1996 erhielt sie den Akademie- und Meisterschülerbrief an der Kunstakademie in Münster. Regelmäßig arbeitet sie in logopädischen Praxen mit dem Schwerpunkt Stimmtherapie.
Als Lehrlogopädin (dbl) ist sie für den Fachbereich Stimmtherapie tätig und bietet Fortbildungen in FST, systemischer Beratung und Supervision an.
Marco Parrino studierte Gesang, Tanz und Schauspiel an der Musikhochschule Mannheim sowie am Bird College in London und war als Solist an Bühnen in Deutschland und Österreich tätig.
Nach seiner Ausbildung zum Logopäden spezialisierte er sich auf die Behandlung von Stimmstörungen und arbeitet als Stimmbildner und Gesangslehrer mit Profis und Laien.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 249 |
Erscheinungsdatum | 14.08.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-662-46604-9 |
Verlag | Springer Berlin |
Maße (L/B/H) | 24,4/17,4/1,5 cm |
---|---|
Gewicht | 496 g |
Abbildungen | 58 schwarz-weiße Abbildungen, 3 schwarz-weiße Tabellen, Bibliographie |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 47235 |