-
Geschichten und Gerichte aus dem Norden
- Bewertet: Kunststoff-Einband
-
Alltag an Land und auf See bei den Seenotrettern an Nord- und Ostsee, dieses Leben hat die Redakteurin beim Ostfriesland Magazin in ihrem Buch zusammen getragen. Geschichten und Gerichte jener Männer und Frauen, die sich täglich auf machen, ihr Leben, für auf See, in Not geratene Menschen einzusetzen. Wie sieht dieses Leben a... Alltag an Land und auf See bei den Seenotrettern an Nord- und Ostsee, dieses Leben hat die Redakteurin beim Ostfriesland Magazin in ihrem Buch zusammen getragen. Geschichten und Gerichte jener Männer und Frauen, die sich täglich auf machen, ihr Leben, für auf See, in Not geratene Menschen einzusetzen. Wie sieht dieses Leben aus und wie sieht es in deren Kochtöpfen aus? Ein unterhaltsames Werk mit interessanten Begebenheiten und informativen Begleittexten. Und natürlich mit leckeren Rezepten, wie zum Beispiel Schlickwurmpfanne , Russenpudel oder Grömitzer Schlagermaschü.
Das Seenotretter-Kochbuch
Rezepte und Geschichten
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das Seenotretter-Kochbuch geht nach schnell verkauften zwei Auflagen in die dritte Ausgabe, die eingehend überarbeitet worden ist. So enthält der vorliegende Band komplett Rezepte und eine Aktualisierung der Informationen über die Seenotretter-Stationen. Als neue DGzRS-Botschafterin tirtt in dieser Ausgabe die bekannte TV-Moderatorin Bettina Tietjen auf.
Seit ihrer Gründung vor 150 Jahren hat die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) insgesamt annähernd 82.000 Menschen aus Seenot gerettet. Nach anstrengenden Einsätzen ist es besonders wichtig, dass etwas Gutes zu Essen auf den Tisch kommt. Die Autorin Silke Arends hat die Seenotretter-Stationen entlang der Nord- und Ostsee besucht und deren Besatzungen kennengelernt. Sie hat Geschichten von spannenden Rettungsfahrten sowie leckere und zum Teil kuriose Rezepte mitgebracht. Ob Sauerkrautdorsch oder Huhn auf Dose, ob Fischtorte oder Wildschweinrolle – es kommen nur frische Zutaten zum Einsatz.
Silke Arends ist seit vielen Jahren als Redakteurin und Buchautorin tätig. Die gebürtige Ostfriesin ist u.a. bekannt für ihre Reportagen im „Ostfriesland Magazin“, einem Monatsmagazin, das seit über 25 Jahren in 20 Ländern gelesen wird. Neben „Ostfrisica“ hat Arends auch Erzählungen für Kinder und Kurzkrimis veröffentlicht.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 112 |
Erscheinungsdatum | 01.10.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7822-1228-1 |
Verlag | Koehler in Maximilian Verlag GmbH & Co. KG |
Maße (L/B/H) | 25,6/21,2/1,5 cm |
---|---|
Gewicht | 624 g |
Abbildungen | zahlreiche Farb-Abbildungen |
Auflage | 3. überarbeitete Auflage |
Verkaufsrang | 147081 |