Übungsbuch zu Grundlagen der Finanzierung
verstehen - berechnen - entscheiden
-
Buch (Taschenbuch)
-
30,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar in 5 - 7 Tagen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Das Übungsbuch zum bewährten Standardwerk Grundlagen der Finanzierung
Dieses Übungsbuch entstand aufgrund zahlreicher Anregungen von Studierenden und Vortragenden als Ergänzung zum Lehrbuch „Grundlagen der Finanzierung: verstehen – berechnen – entscheiden“ und unterstützt Studierende bei der Prüfungsvorbereitung, indem es ihnen ermöglicht, ihre erworbenen Kenntnisse selbstständig anzuwenden und zu überprüfen.
Die Kernbereiche des Lehrbuchs – Einführung in die Finanzierung, Modelle in der Finanzwirtschaft, Elementare Finanzmathematik, Investitionsrechnung, Finanzierungsmethoden, Finanzinstitutionen und Derivate – werden durch zahlreiche Übungsaufgaben (sowohl offene Fragen als auch Multiple-Choice-Beispiele) abgedeckt. Darüber hinaus fördern einige umfangreiche Fallbeispiele das Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Teilbereichen und geben einen Ausblick auf weiterführende Fragestellungen.
Sämtliche Übungs- und Fallbeispiele sind mit einer ausführlich kommentierten Lösung versehen und ermöglichen so die Kontrolle des eigenen Wissenstands und Lernfortschritts.
Ass.-Prof. Dr. Martin Angerer, Forschungsschwerpunkte Finanzierung, insbesondere Verhaltensorientierte und Experimentelle Finanzwirtschaft, ist seit 2010 an der Universität Liechtenstein, davor an der Universität Innsbruck, tätig..
Ass.-Prof. Dr. Michaela Nettekoven, Forschungsschwerpunkte Finanzierung, insb. Financial Education; seit 1999 an der WU (Wirtschaftsuniversität Wien) tätig.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 280 |
Erscheinungsdatum | 22.09.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7143-0288-2 |
Reihe | Linde Lehrbuch |
---|---|
Verlag | Linde |
Maße (L/B/H) | 24,5/17,2/1,9 cm |
Gewicht | 543 g |
Auflage | 1. Auflage |