-
Wirklich hilfreich!
- Bewertet: Buch (Taschenbuch)
-
Wenn man sich schon ein wenig mit dem Thema befasst hat ist dieses Buch wirklich sehr hilfreich.Sehr gut sind auch die einzelnen Therapiemöglichkeiten die wiklich jeden Bereich abdecken.Für Neulinge die sich zum ersten mal mit dem Thema Endometriose auseinander- setzen ist es aber eher ungeeignet.
Endometriose
Ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber
-
Buch (Taschenbuch)
-
24,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in das Krankheitsbild der Endometriose. Dabei schlägt es eine Brücke zwischen der Schulmedizin und einem breiten Spektrum an alternativen und ergänzenden Therapien. Es stellt ein ganzheitliches Verständnis der Erkrankung vor und eröffnet neue Behandlungsmöglichkeiten.
Verschiedene Autoren beschreiben in 26 Kapiteln u. a.:
- die Erkrankung Endometriose, ihre Diagnostik sowie die medikamentöse und operative Therapie
- verschiedene Formen der Schmerztherapie
- Informationen zur Fruchtbarkeit und Möglichkeiten der Kinderwunschbehandlung
- Physiotherapie, Osteopathie, Fußreflexzonentherapie
- Pflanzenheilkunde, Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin
- Psychosomatik, Psychotherapie, Kinesiologie
- Entspannungsverfahren und Yoga
- Ernährungstherapie, Umweltmedizin
- soziale Aspekte mit Informationen zu finanziellen Hilfen und Rehabilitation
Dr. Ewald Becherer ist Facharzt für Frauenheilhunde, Homöopathie und Naturheilverfahren in Titisee-Neustadt. Prof. Dr. Adolf E. Schindler ist Direktor des Instituts für Medizinische Forschung und Fortbildung in Essen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Ewald Becherer, Adolf E. Schindler |
Seitenzahl | 244 |
Erscheinungsdatum | 25.10.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-17-029839-2 |
Reihe | Rat & Hilfe |
Verlag | Kohlhammer |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20,3/14,2/1,7 cm |
Gewicht | 290 g |
Abbildungen | 15 Abbildungen, 7 Tabellen |
Auflage | 3. überarbeitete Auflage |
Verkaufsrang | 46095 |