DADA
Eine Jahrhundertgeschichte
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
22,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Nerven am Rande des Weltzusammenbruchs.
100 Jahre DADA
DADA: Waren das nicht schräge Verkleidungen, schrille Happenings, provokanter Nonsens, kurz: viel Lärm gegen das Nichts einer Kultur, die den Ersten Weltkrieg möglich gemacht hatten? Auch. Vor allem aber ist DADA eine Bewegung von Künstlern und Lebensstrategen, die lustvoll-kämpferisch auf eine unübersichtlich gewordene Welt reagierte. Martin Mittelmeier zeigt, wie überraschend aktuell diese Antworten sind und wie DADA noch immer die Kultur der Gegenwart beeinflusst.
Ausstattung: mit Abbildungen
"Glänzend geschrieben." Rüdiger Safranski, SRF Literaturclub
Martin Mittelmeier, geboren 1971, arbeitete viele Jahre in renommierten deutschen Literaturverlagen und ist seit 2014 als freier Lektor und Autor tätig. Bei Siedler erschienen »Adorno in Neapel. Wie sich eine Sehnsuchtslandschaft in Philosophie verwandelt« (2013) und »DADA: Eine Jahrhundertgeschichte« (2016), die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Mittelmeier ist Honorarprofessor am Institut für deutsche Sprache und Literatur an der Universität zu Köln.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 272 |
Erscheinungsdatum | 25.01.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8275-0070-0 |
Verlag | Siedler |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,1/14,4/3 cm |
Gewicht | 493 g |
Abbildungen | mit Abbildungen, schwarz-weiss Illustrationen |