-
Geschmachssache
-
Super Idee, kreative Welten, und eine an sich spannende Story... Leider so langweilig erzählt, dass ich die Reihe nach dem zweiten Band abgebrochen und mir die zusammenfassung auf Wikipedia durchgelesen habe, um zu wissen wie es ausgeht. Anstelle die Charaktere anhand ihrer Handlungen zu charakterisieren oder die Welten zu bes... Super Idee, kreative Welten, und eine an sich spannende Story... Leider so langweilig erzählt, dass ich die Reihe nach dem zweiten Band abgebrochen und mir die zusammenfassung auf Wikipedia durchgelesen habe, um zu wissen wie es ausgeht. Anstelle die Charaktere anhand ihrer Handlungen zu charakterisieren oder die Welten zu beschreiben WÄHREND die Handlung weitergeht, gibt es immer wieder langatmige Beschreibungen von Orten und Personen, während die Handlung komplett still steht. Zwischendurch hab ich mich immer wieder gefeagt für wie fantasielos der Autor seine eigenen Leser eigentlich hält, wenn er alles meint bis ins kleinste Detail beschreiben zu müssen?! Dazu kommt, dass es im ersten Band 800 Seiten lang darum geht, was die Hauptcharaktere tun sollten, wenn sie nur könnten und bla, bla, bla... Bei einrm Buch mit ca. 1000 Seiten nicht grade spannungsfördernd. Am schlimmsten war jedoch, dass ich beim zweiten Band davon ausgegangen bin, dass es jetzt endlich mal zu sache geht... und es passierte wieder mehrere hundert Seiten lang nichts!!! Daraufhin habe ich beschlossen mir die restlichen Bände nicht mehr anzutun. Ein weiterer Punkt der mich stört ist, dass alle Charaktere endweder psychisch total verkorkst sind, oder irgendein schweres Schicksal erlitten haben. Bei ein oder zwei Charakteren finde ich das okay, aber bei ca. 20 Charakteren mit schwerer Kindheit kann man irgendwann nur noch genervt die Augen verdrehen. Was den Schreibstil angeht weiß ich, dass diese Kritik ziemlich subjektiv ist; allen die die Herr der Ringe
Otherland / Otherland 1
Stadt der goldenen Schatten
-
Buch (Taschenbuch)
-
15,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Otherland – ein virtueller Raum, der von den reichsten und skrupellosesten Männern der Erde regiert wird: Der Gralsbruderschaft. Otherland, das ist ein Ort der kühnsten Phantasien und der schlimmsten Albträume.
Eine Gruppe mächtiger Männer, die sich Gralsbruderschaft nennt, hat mit enormen Geldmitteln das Simulationsnetzwerk »Otherland« entwickelt. Es ist mehr als nur die Spielwiese einiger Exzentriker: Von langer Hand vorbereitet soll es das gigantische Kontrollsystem werden, das die gesamte Menschheit beherrscht.
Nur wenige haben eine Ahnung davon, welche Ausmaße das Netz bereits angenommen hat. Nur wenige erkennen die tödliche Gefahr. Angelockt von der Vision einer strahlenden, einer goldenen Stadt, versammeln sich neun Menschen in der VR, um sich dem Bösen entgegen zu stellen und seine Pläne zunichte zu machen.
Im November 2004 hat Tad Williams für »Otherland« den Corine-Future Preis erhalten.
»Im Fall von „Otherland“ lässt sich nur mit jedem verstreichenden Jahr am besten erkennen, wie weitsichtig Tad Williams ist.«
Thomas Klingenmaier, Stuttgarter Zeitung, 11.07.2013
»Seitdem der amerikanische Schriftsteller Tad Williams seinen „Otherland“-Zyklus publiziert hat, ist im Bereich der literarischen Fantasy nicht mehr wie zuvor.«
Andreas Platthaus, Stuttgarter Zeitung, 13.07.2013
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 937 |
Erscheinungsdatum | 29.10.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-608-94961-2 |
Verlag | Klett Cotta |
Maße (L/B/H) | 21,6/13,5/5,5 cm |
---|---|
Gewicht | 726 g |
Originaltitel | Otherland 1. City of Golden Shadow |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Hans-Ulrich Möhring |
Verkaufsrang | 19428 |