Ein Geschichte von der jeder schon mal gehört hat. Eine starke Protagonistin, die sich gegen die Normen ihrer Zeit stellt und gleichzeitig voller Witz und Selbstbewusstsein ist. Perfekt für jemanden der sich auch mal an einen Klassiker heranwagen will.
Viele kennen „Stolz und Vorurteil“ – als Film oder den Buchklassiker – es ist mehr als eine Liebesgeschichte. Im beginnenden 19. Jahrhundert erzählt Jane Austen von einer jungen Frau (Elizabeth), die sehr viel Mut hat und sehr offen, selbstständig und frech durchs Leben geht.
Der spannenden, durchaus lustigen und sehr unterhaltsamen Liebesgeschichte hat der Coppenrath Verlag hier 10 aufwendig und sehr authentisch gestaltete Extras beigefügt….mit dem alten Stadtplan von London, echten Briefen und Einladungskarten…eine wundervolle Idee.
Beim Lesen war ich so wirklich mittendrin in der Geschichte, wenn ich einen Briefumschlag geöffnet oder den Straßenverlauf auf einer Karte nachverfolgt habe.
Die einzelnen Buchseiten und auch das Cover sind von Marjolein Bastin ganz zauberhaft und natürlich gestaltet.
Dieser Klassiker macht Lust auf mehr!
Ich bin begeistert!
von einer Kundin/einem Kunden aus Remptendorf am 26.12.2020
Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
Tolles Buch mit vielen wunderschönen Details. Die Extras sind sehr schön gestaltet, es ist ein aufregendes Leseerlebnis.. trotzdem liegt es schwer in der Hand und ist etwas unhandlich. Ich war anfangs auch skeptisch der Übersetzung wegen, aber es hat sich gut lesen lassen :)
Ein wundervoller und lesenswerter Roman
von einer Kundin/einem Kunden aus Sheffield am 18.11.2020
Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
Jane Austens Roman "Stolz und Vorurteil" ist ein wundervoller Klassiker und versetzt wie kein anderes Buch den Leser in eine andere Zeit. Das Beeindruckenste an Austens Geschichten ist, dass es sich eben nicht um eine Autorin aus unserer Zeit handelt, die sich die damalige Zeit vorstellt und ausmalt. Wir haben es hier mit einer ...
Jane Austens Roman "Stolz und Vorurteil" ist ein wundervoller Klassiker und versetzt wie kein anderes Buch den Leser in eine andere Zeit. Das Beeindruckenste an Austens Geschichten ist, dass es sich eben nicht um eine Autorin aus unserer Zeit handelt, die sich die damalige Zeit vorstellt und ausmalt. Wir haben es hier mit einer Zeitzeugin zu tun, die die feine Gesellschaft, deren Sitten und Sprache in Szene setzt. Auch in diesem Buch spielt die Liebe die herausragende Rolle. Dabei ist Austens Schreibgewandtheit so faszinierend und einnehmend, dass die Schreibart an sich zeitlos erscheint.
Etwas enttäuscht
von einer Kundin/einem Kunden aus Mistelbach am 31.10.2020
Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
Habe mich sehr auf das Buch gefreut. Doch als ich es gelesen hatte, war ich wirklich enttäuscht. Es sind einige Rechtschreibfehler vorhanden, sowie Druckfehler (verschmierte Tinte,..). Allgemein finde ich, es ist nicht so schön geschrieben wie von anderen Verlägen.