-
Eis
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Die Örar-Inseln sind eine kleine Gruppe von Schäreninseln, die zwischen Schweden und Finnland liegen und genau dorthin wird Petter Kimmel mit seiner Familie als Pfarrer eingesetzt. Die karge Schlichtheit der Landschaft und die Einheimischen mit ihrer liebenswerten, einfachen Art verzaubern den jungen und engagierten Pfarrer. Er ... Die Örar-Inseln sind eine kleine Gruppe von Schäreninseln, die zwischen Schweden und Finnland liegen und genau dorthin wird Petter Kimmel mit seiner Familie als Pfarrer eingesetzt. Die karge Schlichtheit der Landschaft und die Einheimischen mit ihrer liebenswerten, einfachen Art verzaubern den jungen und engagierten Pfarrer. Er schließt schnell Freundschaften, geht auf in seiner Arbeit als Pfarrer, obwohl er noch vor dem Pfarrerexamen steht. Auch seine geschäftige und tüchtige Ehefrau Mona und seine kleine Tochter Sanna fühlen sich sehr wohl auf der kleinen Kircheninsel, auf der sie ein kleines Haus, einen Stall mit zwei Kühen und Schafen ihr Eigen nennen. Zu seinen Freunden zählt Petter den Kantor, den Küster, die Ärztin und auch den jungen Pfarrer der benachbarten Insel, mit dem er regen Kontakt und Austausch pflegt. Alle sind glücklich und zufrieden bis ein großes Unglück über die Insel fegt und nichts mehr so ist wie vorher. Der Schreibstil der Autorin ist einerseits sehr beschaulich, fast langsam und etwas losgelöst, andererseits allerdings sehr gefühlvoll und mitreißend, man kann gar nicht aufhören zu lesen und möchte immer noch mehr über das Leben der Örar-Bewohner erfahren. Ein wunderschönes Buch!
Eis
-
eBook
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort per Download lieferbar
- Sie können dieses eBook verschenken i
Beschreibung
Finnlands Nr. 1-Bestseller
»Von seltener Intensität und Zauberkraft. ... Ein Klassiker schon jetzt!« Aikalainen
So etwas haben die windumtosten Örar-Inseln, ein Archipel abseits der Schiffsrouten zwischen Finnland und Schweden, noch nicht erlebt: Mit der Ankunft ihres neuen Pfarrers Petter Kummel Mitte der 1940er-Jahre bricht für die Inselbewohner eine ganz neue Ära an. Die Fischer und Bauern verfallen der optimistischen, aufgeklärten Ausstrahlung des jungen Pastors, seiner Frau Mona und ihrer kleinen Tochter Sanna ebenso schnell wie umgekehrt die Pfarrersfamilie dem rauen Charme der Landschaft und ihrer Gemeinde. Am liebsten möchten die Kummels für immer bleiben. Doch auf dem Meer und dem Eis, das im Winter die Kirchinsel mit den Höfen verbindet, herrschen unsichtbare, uralte Mächte, für deren Warnungen die Zugezogenen keinen Sinn zu haben scheinen...
Mit der Meisterschaft einer großen Erzählerin lässt Ulla-Lena Lundberg ihre Leser am Eheleben von Petter und Mona teilhaben, an Versuchungen, denen der Pastor ausgesetzt ist, an schwelenden Konflikten zwischen den Ost und den Westdörfern, aber auch am Zusammenhalt einer Gemeinschaft, die für ihre Klatschlust genauso berühmt ist wie für ihren kräftigen Gesang. Der Autorin gelingt das Kunststück, hochspannend von etwas scheinbar Unspektakulärem zu erzählen: vom Glück, das im Familienleben und in den Dingen des Alltags liegen kann. Wie spektakulär dieses Glück in Wirklichkeit ist, erweist sich am Ende erst durch seine Zerbrechlichkeit.
Produktdetails
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Family Sharing | Ja i |
Text-to-Speech | Ja i |
Seitenzahl | 528 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 05.08.2014 |
Sprache | Deutsch |
---|---|
EAN | 9783866483095 |
Verlag | Mareverlag |
Dateigröße | 2376 KB |
Übersetzer | Karl-Ludwig Wetzig |
Verkaufsrang | 24373 |