-
Titel verfehlt
-
Eigentlich müsste es heißen "Ramster Holzbacköfen". Das ganze Buch ist Werbung für Ramster. Sicherlich gilt vieles auch für andere Backöfen. So dürfte es eigentl. nicht erscheinen. Die Rezepte sind auch so ne Sache. Da wird immer bei vielen Gerichten nicht erwähnt, ob oben oder unten gebacken wird Was ist mit Brot... wird das... Eigentlich müsste es heißen "Ramster Holzbacköfen". Das ganze Buch ist Werbung für Ramster. Sicherlich gilt vieles auch für andere Backöfen. So dürfte es eigentl. nicht erscheinen. Die Rezepte sind auch so ne Sache. Da wird immer bei vielen Gerichten nicht erwähnt, ob oben oder unten gebacken wird Was ist mit Brot... wird das nur unten gebacken. Oder der Stollen, wird der Ofen ausgeräumt oder der Stollen oben gebacken.... Ist evtl. beides möglich. Die Rezepte sind auch nur auf "R" ausgelegt. Außerdem glaube ich so manche Rezepte so nicht gelingen. z.B. Stollen.... das ist 500g Mehl und insgesamt 350g Flüssigkeit. Das kann nicht klappen oder Nußbrot 1,2kg Mehl und 1l Flüssigkeit. Ist ja auch eigentl so, dass der Verfasser und der Hr. Ramster sich gut kennen und im selben Verein sind. Naja trotzdem ein interessantes Buch mit vielen Tipps für den Anfänger z.B Holzwahl, Anfeuern . Die Brotrezepte sind auch interessant. sowie die Grundlagen des Brotbackens
Holzbackofen
Aufbau, Praxis und Rezepte
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Ein absolutes Geschmackserlebnis!
- Überarbeitete Neuauflage
- extrem vielseitig
- eine einfache wie verständliche Anleitung
In diesem Buch geben wir dem Holzbackofenbesitzer eine einfache wie verständliche Anleitung zum richtigen Aufbau und Einmauern eines Holzbackofens an die Hand. Die Funktionsweise des Ofens ist so einfach wie genial und auch die Bedienung ist ein Kinderspiel, doch beispielsweise ist es wichtig, dass vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig angeheizt wird.
Weiter müssen Aufheizzeiten, Backzeiten und Backtemperaturen beachtet werden, und auch das Holz sollte in der richtigen Menge bereit liegen. In einem zusätzlichen Kapitel werden wertvolle Tipps und Tricks zum Bedienen eines Holzbackofens verraten, z. B. erfahren Sie, dass man mit der Restwärme hervorragend Pilze trocknen oder Obst dörren kann.
Viele speziell auf den Holzbackofen abgestimmte Rezepte (wie Brot, Pizzen, Flammkuchen, Grillspezialitäten, Desserts wie Bratäpfel und weitere kulinarische Köstlichkeiten) runden das Buch ab.
Freuen Sie sich auf Ihre selbstgebackenen Holzbackofen-Spezialitäten!
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 128 |
Erscheinungsdatum | 20.11.2015 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-95843-218-5 |
Verlag | Heel |
Maße (L/B/H) | 22,7/18,4/1 cm |
---|---|
Gewicht | 427 g |
Abbildungen | zahlreiche Farbfotos |
Auflage | 1. Auflage - Überarbeitet |
Verkaufsrang | 96977 |