-
Ein Highlight!
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Manch einer wird sich jetzt fragen: Wer zur Hölle ist Flake? Und manche werden sagen: ist doch klar, das ist der Keyboarder von Rammstein. Da ich Rammstein recht gerne mag, vor allem wegen ihrer Pyroshow, wurde ich neugierig, was da Flake so zu erzählen hat. Und so nimmt uns Flake mit auf seine Reise: was er als Kind und Juge... Manch einer wird sich jetzt fragen: Wer zur Hölle ist Flake? Und manche werden sagen: ist doch klar, das ist der Keyboarder von Rammstein. Da ich Rammstein recht gerne mag, vor allem wegen ihrer Pyroshow, wurde ich neugierig, was da Flake so zu erzählen hat. Und so nimmt uns Flake mit auf seine Reise: was er als Kind und Jugendlicher so erlebt hat bis ins junge Erwachsenenalter. Flake öffnet sich auf eine sehr eigene Art und Weise, die einen schon sehr oft schmunzeln lässt. Offen und ehrlich berichtet er über seine Schul- und Ausbildungszeit und wie er zur Musik kam, was schlussendlich auch sein Leben in ganz andere Bahnen lenken sollte als ursprünglich geplant. Das Buch „Der Tastenficker – an was ich mich noch so erinnern kann“ ist ein sehr persönliches Buch, gleichermaßen aber auch eine Zeitreise durch Ostberlin. Es ist ein sehr ausgewogenes Buch: Der Autor hinterlässt seine persönliche Note durch Fotos und Anekdoten aus seiner Zeit, erklärt aber vieles durch den nun mal vorhandenen geschichtlichen Kontext der DDR-Zeit. Es ist eine Geschichte, die auch einem anderen hätte passieren können. Besonders gut hat mir gefallen, dass der Fokus erstmal auf der Zeit vor Rammstein lag, so dass man Flake selber mit seinen Marotten genauer kennen und vielleicht sogar auch lieben lernen konnte. Das Buch hinterlässt einen sehr positiven Eindruck.
Der Tastenficker
Gekürzte Ausgabe, Lesung
-
Hörbuch (CD)
-
17,29€bisher 19,99€
Sie sparen: 13 %
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
An was ich mich so erinnern kann
"Niemand, ich betone, niemand würde dieses Hörbuch in die Hand nehmen, wenn ich nicht zufällig in dieser Band spielen würde. Zufall ist auch nicht das richtige Wort, ich bin eher durch eine Folge von Missverständnissen dabei. Bei Feeling B wurde ich als Bassist eingestellt und in der neuen Band wurde ein moderner, technisch versierter Keyboarder gesucht. Da frage ich mich, wie viel von meinem Leben ich selbst bestimmen kann.
Manchmal überlege ich auch, was aus mir geworden wäre, wenn ich in Westberlin oder in Vietnam geboren wäre. Noch spannender aber ist es, darüber nachzudenken, was noch alles in meinem Leben passiert. Ich rechne ja jeden Tag mit einer Katastrophe oder einer tödlichen Krankheit. Oder bin ich schon dement? Da muss ich mal nachdenken. Wo ist meine Brille und warum sitze ich hier eigentlich?" FLAKE
Flake wurde 1966 in Ostberlin geboren. Er war u. a. Keyboarder der Bands "Feeling B" und "Magdalene Keibel Combo". Seit 1994 spielt er bei "Rammstein". Sein erstes Buch »Der Tastenficker« ist 2015 erschienen. Flake lebt in Berlin.
Flake wurde 1966 in Ostberlin geboren. Er war u. a. Keyboarder der Bands "Feeling B" und "Magdalene Keibel Combo". Seit 1994 spielt er bei "Rammstein". Sein erstes Buch »Der Tastenficker« ist 2015 erschienen. Flake lebt in Berlin.