-
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite!
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Dr. Tino Lorenz beschreibt sehr eindrucksvoll das breite Spektrum medizinischer Notfälle und menschlicher Tragödien, die das Team im Rettungshubschrauber tagtäglich bewältigen muss: Von Reanimationen über grauenhafte Verkehrsunfälle, schwere Verbrennungen, Motorradunfälle bis zu besonders schlimmen Unfällen mit Kindern. Das Buch... Dr. Tino Lorenz beschreibt sehr eindrucksvoll das breite Spektrum medizinischer Notfälle und menschlicher Tragödien, die das Team im Rettungshubschrauber tagtäglich bewältigen muss: Von Reanimationen über grauenhafte Verkehrsunfälle, schwere Verbrennungen, Motorradunfälle bis zu besonders schlimmen Unfällen mit Kindern. Das Buch lässt sich überhaupt nur ertragen durch die starke menschliche Komponente, die der Autor auf sehr geschickte Weise immer wieder einfließen lässt, besonders dann, wenn die Besatzung an ihre Leistungsgrenzen geht oder gegangen ist, um das Leben anderer zu retten. Man erfährt nicht nur eine Menge über lebensrettende medizinische Massnahmen und das Fliegen von Hubschraubern, sondern spürt auch, dass Piloten, Ärzte, Rettungsassistenten und Pflegepersonal auch Menschen mit Gefühlen, Stärken und Schwächen sind. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite und jeden Cent wert!
Am Leben - Notarzt im Rettungshubschrauber
Beschreibung
Mehrfach täglich donnert ein Rettungshubschrauber über unsere Köpfe hinweg. Wir haben uns schon fast daran gewöhnt. Oft fragen wir uns, zu welchem schweren Verkehrsunfall oder welchem tragischen Schicksal dieses hoch spezialisierte Team gerade unterwegs ist? Welchen Patienten sie wohl an Bord haben? Ob sie gerade um sein Leben kämpfen?
Dr. Tino Lorenz beschreibt nicht nur medizinisch korrekt und mit chirurgischer Präzision den Ablauf verschiedenartigster Notarzteinsätze mit dem Rettungshubschrauber, sondern durchleuchtet auch mit hoher Sensibilität die Gedanken und Gefühle der Patienten, der Unfallopfer, der Angehörigen, der Hubschrauberbesatzung und des Klinikpersonals. Dabei wird der scharfe Kontrast zwischen schwersten physischen und psychischen Belastungen im Einsatz, Leerlaufzeiten, Familienleben, sozialen Kontakten und eigenen Bedürfnissen deutlich. Ein Hörerlebnis, das tief unter die Haut geht!
Dr. Tino Lorenz (Autor), geboren 1962 in Dresden, lebt heute in Liegau-Augustusbad. Medizinstudium 1984-1990 an der Charité Berlin und der Medizinischen Akademie Dresden. Anschließend Facharztausbildung in den Krankenhäusern Heidenau und Dresden-Friedrichstadt.
Seit 1990 als Notarzt tätig, seit 1995 Notarzt in der Luftrettung. 1997 Facharzt für Chirurgie. Abschluss Sportmedizin 2005, Facharzt für Allgemeinmedizin 2005, seit 2006 mit eigener Praxis in Dresden, Teamarzt Fußball SG Dynamo Dresden seit 2006, Teamarzt DSC Volleyball Damen seit 2012.
Henk Flemming (Sprecher), lebt seit 1952, singt Songs seit 1966, schreibt Texte und Lieder seit 1972, spricht für Radio und TV seit 1988, spielt seit 1999 live eigene Lieder und Chansons, steht auf der Bühne mit Klassik und Jazz für Kinder seit 2003, wohnt in München...
Produktdetails
Abo-Fähigkeit | Ja |
---|---|
Family Sharing | Ja i |
Medium | MP3 |
Sprecher | Henk Flemming |
Spieldauer | 301 Minuten |
Erscheinungsdatum | 20.02.2020 |
Verlag | Heller, Klaus |
---|---|
Format & Qualität | MP3, 301 Minuten |
Fassung | gekürzt |
Hörtyp | Lesung |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783929403411 |