-
Mitgegefühl... weit mehr als ein einfaches Gefühl
-
Thupten Jinpa: Mitgefühl -Offen und empathisch sich selbst und dem Leben neu begegnen Vorwort: Der Autor Dr. Thupten Jinpa ist Präsident des berühmten "Mind and Life Institute", gegründet vom Dalai Lama zur Begegnung von Buddhismus und westlicher Wissenschaft. Der langjährige Englisch-Übersetzer des Dalai Lama war al... Thupten Jinpa: Mitgefühl -Offen und empathisch sich selbst und dem Leben neu begegnen Vorwort: Der Autor Dr. Thupten Jinpa ist Präsident des berühmten "Mind and Life Institute", gegründet vom Dalai Lama zur Begegnung von Buddhismus und westlicher Wissenschaft. Der langjährige Englisch-Übersetzer des Dalai Lama war als junger Mann Mönch und lebt nun schon seit vielen Jahren mit seiner Familie in Montreal, Kanada. Kurzbeschreibung des Inhaltes: Der Klapptext: Thupten Jinpa hat an der Stanford Medical School ein bahnbrechendes Mitgefühl-Training initiiert. Eines seiner interessantesten Forschungsergebnisse bestand in der Erkenntnis, dass viele Mitgefühl zunächst einmal fürchten. Sind wir zu mitfühlend mit anderen oder auch mit uns selbst, so denken wir, dass wir zu weich und verletzlich werden könnten. Auf der Basis klassischer buddhistischer und moderner westlicher Psychologie sowie zahlreichen illustrierenden Geschichten auch aus seinem eigenen außergewöhnlichen Leben zeigt uns Thupten Jinpa, wie sich Mitgefühl trainieren lässt. So können wir Stress und Depressivität abbauen, unsere Gesundheit verbessern und unsere besten Absichten für uns und die Welt um uns herum umsetzen. Urteil: Der Autor zeigt hier ein recht sensibles Thema auf: Mitgefühl! Doch was genau ist Mitgefühl? Wie kann man es interpretieren? Was macht uns aus? Und weshalb empfinden wir Mitgefühl? Wieviel Mitgefühl ist richtig?wichtig? Oder vielleicht auch Schädlich? Auf all diese und viele weitere Fragen geht er sehr gekonnt ein und erklärt uns weshalb gerade dieses empathische Gefühl so wichtig ist! Dieses Buch ist eine ganz besondere Bereicherung! Der Autor erklärt so selbstverständlich die für uns oft nicht zu erkennenden Gegebenheiten, welche man nach diesem Buch, plötzlich alles mit ganz anderen Augen sehen wird. Er geht direkt an die Dinge heran, ohne lange drum herum zu faseln und erklärt sehr gekonnt und immer und absolut ausnahmslos so das jeder Verstehen kann auf was und wieso er darauf hinaus möchte! Sein Schreibstil ist klar und einfach verständlich! Daten: Titel: Mitgefühl -Offen und empathisch sich selbst und dem Leben neu begegnen Autor: Thupten Jinpa Übersetzerin: Horst Kappen VÖ: März 2016 Einband: gebunden Verlag: O.W. Barth -Verlag Droemer Knaur Verlage Seitenzahl: 302 Sprache: Deutsch Genre: Ratgeber, Sachbuch ISBN-10: 978-3-426-29226-6
Mitgefühl
Offen und empathisch sich selbst und dem Leben neu begegnen
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Mitgefühl tut gut. Das wissen alle. Aber woher kommt diese Fähigkeit und wie hilft sie einem weiter? Neueste psychologische Forschungen belegen den hohen Wert von Mitgefühl für unsere innere Hygiene und das Erleben von Sinn und Glück im Leben. Der Buddhismus verfügt über jahrtausendealte Übungen, die genau diese menschliche Qualität gezielt entwickeln und fördern helfen. Thupten Jinpa ist sowohl mit den Praktiken seiner tibetischen Kultur als auch mit dem Lebensstil und der Wissenschaft des Westens vertraut. Durch sein fundiertes Handbuch ist jeder imstande, Mitgefühl buchstäblich zu trainieren und seine Persönlichkeitsentwicklung intensiv zu beschleunigen.
"Ein sehr empfehlenswertes und wichtiges Buch."
Dr. Thupten Jinpa ist Präsident des berühmten "Mind and Life Institute", gegründet vom Dalai Lama zur Begegnung von Buddhismus und westlicher Wissenschaft. Der langjährige Übersetzer ins Englische und Vertraute des Dalai Lama war als junger Mann Mönch und lebt nun schon seit vielen Jahren mit seiner Familie in Montreal, Kanada.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 304 |
Erscheinungsdatum | 01.03.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-29226-6 |
Verlag | O.W. Barth |
Maße (L/B/H) | 20,8/13,4/2,7 cm |
---|---|
Gewicht | 393 g |
Originaltitel | A Fearless Heart. How the Courage to be Compassionate Can Transform Our Lives |
Auflage | 1. Auflage |
Übersetzer | Horst Kappen |
Verkaufsrang | 154018 |