-
- Bewertet: anderes Format
-
Spannende Geschichten aus Nordkorea, für jeden, den das Thema interessiert, genau das richtige!
Im Land des Flüsterns
Geschichten aus dem Alltag in Nordkorea
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Als letzter stalinistisch regierter Staat steht Nordkorea im Fokus des internationalen Interesses. Barbara Demick, die langjährige Ostasien-Korrespondentin der Los Angeles Times, ist eine exzellente Kennerin der Verhältnisse in der streng abgeschotteten Volksrepublik. In ihrem mit dem Human Rights Book Award ausgezeichneten Buch liefert sie verstörende Einblicke in das Alltagsleben Nordkoreas und zeigt uns eine sehr fremde und zutiefst unmenschliche Welt.
"Die US-Journalstin hat sieben Jahre lang nordkoreanische Flüchtlinge interviewt, die heute in Südkorea leben. Ihr Buch bringt Licht ins Dunkel und schildert, wie die Bewohner in dem abgeriegelten Land leben, essen, arbeiten und lieben. Ein verrückter Ausflug in einen realen Albtraum." Playboy-Kultur, 01.05.2016
Barbara Demick ist eine renommierte amerikanische Journalistin, die ab 1986 für "The Philadephia Inquirer" tätig war, unter anderem als Korrespondentin im Nahen Osten. 2001 ging sie für die "Los Angeles Times" nach Seoul, von 2007 bis 2016 arbeitete sie als Korrespondentin in Peking. "Im Land des Flüsterns" wurde mit dem Human Rights Book Award ausgezeichnet. Bei Droemer ist von Demick zudem das aufrüttelnde Buch "Die Rosen von Sarajevo" erschienen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 448 |
Erscheinungsdatum | 02.05.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-30113-5 |
Verlag | Droemer Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19/12,4/3,2 cm |
Gewicht | 436 g |
---|---|
Originaltitel | Nothing to Envy. Ordinary Lives in North Korea |
Abbildungen | 21 schwarzweisse Abbildungen, 23 schwarzweisse Fotos |
Auflage | 2. erweiterte Auflage |
Übersetzer | Gabriele Gockel, Maria Zybak |
Verkaufsrang | 21778 |