-
Etwas unentschlossen
-
Etwas unentschlossen lässt mich der Roman zurück. Die Idee ist richtig gut, die Charaktere gefallen mir, ich konnte das Buch kaum aus der Hsnd legen. Aber: das Ende überzeugt mich leider nicht. Fast sieht es so aus, als wären der Autorin die Ideen ausgegangen, was ihre Protagonisten möchten und tun. Schade, somit mein Fazit: net... Etwas unentschlossen lässt mich der Roman zurück. Die Idee ist richtig gut, die Charaktere gefallen mir, ich konnte das Buch kaum aus der Hsnd legen. Aber: das Ende überzeugt mich leider nicht. Fast sieht es so aus, als wären der Autorin die Ideen ausgegangen, was ihre Protagonisten möchten und tun. Schade, somit mein Fazit: nette Unterhaltung, aber kein bleibend positiver Eindruck.
Ein Häusle in Cornwall
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Sie ist Schwäbin und ein Arbeitstier. Er ist Engländer und Lebenskünstler. Als Emma kurz vor dem Burn-out steht, begegnet sie Nicholas. Genauer gesagt: Sir Nicholas Reginald Fox-Fortescue. Der trägt außer einem bescheuerten Namen die falschen Klamotten (ausgebeulte Cordhosen und Gummistiefel), spricht die falsche Sprache (Englisch statt Schwäbisch) und wohnt auf einer Insel voller Bekloppter: Großbritannien. Dorthin lädt er Emma ein, auf seinen frisch geerbten Landsitz. Klingt schick, aber leider ist Fox Hall eine wacklige Bruchbude, die Nicholas möglichst schnell loswerden will. Emma dagegen würde er gerne behalten. Emma wiederum wittert das große Geschäft und würde gerne den Landsitz behalten, den Baronet dagegen will sie schnell wieder loswerden, weil das Allerletzte, was sie jetzt gebrauchen kann, ist das, was Nicholas »Liebe« und sie »emotionale Komplikationen« nennt ...
"Elisabeth Kabatek schreibt sehr erfolgreich Romane über tollpatschige Heldinnen, die herzallerliebst durch die Männer- und Berufswelt stolpern. Sehr amüsant!" (freundinDONNA, 15.01.2014)
Elisabeth Kabatek, gebürtige Schwäbin, lebt als Autorin, Kolumnistin und Übersetzerin in Stuttgart. Ihre Romane »Laugenweckle zum Frühstück«, »Brezeltango«, »Spätzleblues«, »Ein Häusle in Cornwall« und »Zur Sache, Schätzle!« wurden auf Anhieb zu Bestsellern. »Schätzle allein zu Haus« und "Chaos in Cornwall" sind ihre jüngsten Romane.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 352 |
Erscheinungsdatum | 02.05.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-426-51488-7 |
Verlag | Knaur Taschenbuch |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19/12,6/2,8 cm |
Gewicht | 308 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 106243 |