-
Ein Buch für entspanntes Lesevergnügen
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Meine Meinung: Nachdem ich im Buch "Humor und Hausverstand erwünscht" alle Beteiligten kennen gelernt hatte, freute ich mich darauf, nun etwas mehr von ihnen und ihrem Leben lesen zu können. Sehr fesselnd hat die Autorin über die kleinen und großen Sorgen des Familienlebens geschrieben. Aber auch der tägliche Trott zu Hause... Meine Meinung: Nachdem ich im Buch "Humor und Hausverstand erwünscht" alle Beteiligten kennen gelernt hatte, freute ich mich darauf, nun etwas mehr von ihnen und ihrem Leben lesen zu können. Sehr fesselnd hat die Autorin über die kleinen und großen Sorgen des Familienlebens geschrieben. Aber auch der tägliche Trott zu Hause und im Büro kamen nicht zu kurz. Ob es nun der pubertierende Sohn war, die unfähige Mitarbeiterin oder ein verliebter Teenager, alles kam mir sehr bekannt vor und ich konnte mich ganz entspannt zurücklehnen und lesen, wie andere damit fertig werden. Beim Lesen dieses Buches hatte ich das Gefühl, in eine große Familie geraten zu sein, es hat Spaß gemacht, alle zu beobachten, ohne selbst betroffen zu sein. Ganz besonders interessant fand ich die Schilderungen über die beruflichen Tätigkeiten. Bei Thessa und Michael flossen die Kenntnisse, die die Autorin als Immobilien-Fachfrau hat, mit ein und bei Judith, die ihre Erfüllung im Verlagswesen und als Autorin fand, wusste ich, dass dies ihr ebenfalls sehr geläufig ist. Mir hat es sehr gefallen, so bekam ich auch wieder einen guten Einblick in diese Bereiche. Die Beteiligten waren mir alle sehr sympathisch, ihnen wurden auch sehr interessante und realistische Charaktere zugeordnet. Ich mochte also alle, egal ob sie nun eine kleinere oder größere "Macke" hatten ;) denn irgendwie konnte ich alle verstehen und es nachvollziehen. Am Ende des Buches können alle Rezepte von den Speisen nachgelesen werden, die im Buch erwähnt wurden. Das finde ich sehr gut, allerdings hätte ich mich zu gerne das eine oder andere Mal mit an den Tisch gesetzt und mit essen können. Fazit: Ein sehr schönes Buch zum Zwischendurch-Lesen, wie ich schon erwähnte, es lässt sich ganz entspannt lesen, da man ja nicht zu dieser Familie gehört und alles aus der Ferne betrachten kann.
Von Hochzeiten, Schwiegermüttern und eifersüchtigen Mäusen
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar in 1 - 2 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Seit Thessa - die toughe Hausverwalterin, die sie vielleicht noch aus "Humor und Hausverstand erwünscht" kennen - Michaels Verlobungsring am Finger trägt und der Hochzeitstermin feststeht, könnte ihr Leben total perfekt sein - wäre da nicht ihre Schwiegermutter in spe, ihr pubertierender Sohn und diese kleine Eifersucht auf ihre Lieblingsfeindin Judith.
Aber auch mit ihrem Exmann und dessen Freundin hat sie es nicht immer leicht, halten die beiden sich doch für Experten in Sachen Erziehung.
Da Thessa gerne kocht, sind die einzelnen Kapitel nach Speisen benannt, die für die Regionen, in denen die Geschichte spielt (Wien, Hamburg und Salzburg) typisch sind. Hobbyköche finden im Anhang die dazu gehörigen Rezepte.
Brigitte Teufl-Heimhilcher, geb. 1955, ist verheiratet und arbeitet als Immobilienfachfrau in Wien.
Seit einigen Jahren schreibt die kommunikative Hobbyköchin heitere Gesellschaftsromane, in denen sie sich auf unterhaltsame Weise mit dem Alltag, Beziehungen aller Art und gesellschaftspolitisch relevanten Fragen auseinandersetzt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 208 |
Erscheinungsdatum | 31.05.2018 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7392-0096-5 |
Verlag | BoD – Books on Demand |
---|---|
Maße (L/B/H) | 21,6/13,4/1,5 cm |
Gewicht | 287 g |
Auflage | 2 |
Verkaufsrang | 197635 |