-
- Bewertet: anderes Format
-
Eine spannende Lebensgeschichte, die berührt und zum Nachdenken anregt.
Grau
Eine Lebensgeschichte aus einem untergegangenen Land
-
Buch (Taschenbuch)
-
12,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Der Norden Russlands: Drei Jungen kämpfen in einem schadhaften Boot mitten im eisigen Fluss um ihr Leben. Es ist die Workuta, die einer ganzen Schreckensregion den Namen gibt. Jahrzehnte später steht einer von ihnen auf den Domstufen in Erfurt und verkündet vor Zehntausenden Demonstranten, dass seine Zeitungsredaktion sich gerade von der allmächtigen Partei unabhängig gemacht hat. Es ist die Geburtsstunde der ersten Reformzeitung in der DDR. Nun blickt Sergej Lochthofen zurück auf ein Leben als Deutscher unter Russen und als Russe unter Deutschen.
Ein beängstigend atmosphärischer Tatsachen-Roman. Leipziger Volkszeitung
Sergej Lochthofen ist Journalist. Geboren 1953 in Workuta (Russland), kam er als Fünfjähriger mit den Eltern in die DDR, wo er eine russische Schule besuchte; er studierte Kunst auf der Krim und Journalistik in Leipzig. Von 1990 bis Ende 2009 verantwortete er die Zeitung Thüringer Allgemeine. das Medium-Magazin wählte ihn zum regionalen «Chefredakteur des Jahres»; Fernsehzuschauer kennen ihn als Stimme des Ostens im ARD-Presseclub oder in der Phoenix-Runde.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 496 |
Erscheinungsdatum | 24.06.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-62863-4 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19/12,6/3,8 cm |
---|---|
Gewicht | 361 g |
Abbildungen | zahlreiche schwarzweisse Abbildungen |
Auflage | 1. Auflage |
Verkaufsrang | 115534 |