Flucht und Trauma
Wie wir traumatisierten Flüchtlingen wirksam helfen können
-
Buch (Paperback)
-
18,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Traumabewältigung – einer der wichtigsten Aspekte der Flüchtlingsproblematik
Die große Mehrheit der Asylsuchenden und Flüchtlinge ist traumatisiert, ihr Verhalten Trauma-geprägt: Kinder sind verstört oder verstummt, Erwachsene werden aggressiv oder bekommen Angstattacken. Diese Zusammenhänge sind oft nicht bekannt, sodass das Umfeld darauf nicht adäquat reagiert. Es entstehen Konflikte oder bestehende Traumatisierungen verschärfen sich.
"Das Handbuch ist verständlich und praxisnah geschrieben, mit prägnanten Zusammenfassungen versehen und sowohl Ehrenamtlichen wie Fachkräften in der Flüchtlingsarbeit wärmstens zu empfehlen." bn - bibliotheksnachrichten 4/2016
Udo Baer, geboren 1949 in der Niederlausitz, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, 1961 Flucht und Wechsel an den Niederrhein. 1987 Gründung, Aufbau und Geschäftsleitung der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Vorsitzender der Stiftung Würde in Neukirchen-Vluyn und wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP). Umfassende Seminartätigkeit, zahlreiche Projekte im Bereich Sozialforschung zu den Schwerpunktthemen: Demenz, traumatische Erfahrungen, Folgen von Kriegstraumata, Essstörungen..
Gabriele Frick-Baer, geb. 1952, Dr. phil., Diplom-Pädagogin, nach dem Studium Leiterin eines Frauenhauses, Traumatherapeutin, Mitbegründerin der Zukunftswerkstadt therapie kreativ, Vorstandsmitglied der Stiftung Würde, wissenschaftliche Leiterin der Kreativen Traumahilfe Duisburg, 30 Jahre Berufserfahrung als Therapeutin, Autorin, Referentin, Schwerpunkt der Forschungsarbeit "Trauma - am schlimmsten ist das Alleinsein danach", lebt und arbeitet mit ihrem Mann Udo Baer in Neukirchen-Vluyn.
Produktdetails
Einband | Paperback |
---|---|
Seitenzahl | 224 |
Erscheinungsdatum | 25.04.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-579-08641-5 |
Verlag | Gütersloher Verlagshaus |
---|---|
Maße (L/B/H) | 22,1/13,9/2,2 cm |
Gewicht | 328 g |
Auflage | 2. Auflage |