-
Mörderische Milchprodukte
-
Der Allgemeinmediziner Dr. Scholz wird bei ihren Reinigungsarbeiten von seiner Putzfrau gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es der letzte Jogurt war, der dem Mediziner zum Verhängnis wurde. Mord oder Selbstmord? Als dann auch noch eine ältere Dame an ihrem letzten Quark verstirbt, stehen Kommissar Dirk Thamsen und sein Te... Der Allgemeinmediziner Dr. Scholz wird bei ihren Reinigungsarbeiten von seiner Putzfrau gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass es der letzte Jogurt war, der dem Mediziner zum Verhängnis wurde. Mord oder Selbstmord? Als dann auch noch eine ältere Dame an ihrem letzten Quark verstirbt, stehen Kommissar Dirk Thamsen und sein Team lange vor einem Rätsel. Kommissar Thamsen, Ansgar Rolfs und die Freunde Tom und Haie lerne ich bei diesen Ermittlungen erst kennen. Und auch, wenn ich die anderen Fälle mit ihnen zusammen nicht gelöst habe, habe ich nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben. Hier und da kommen zwar kleine Anspielungen vor, die sich auf früher beziehen. Bei mir steigert das nur die Lust, diese auch noch zu lesen. Die Protagonisten stehen voll im Leben mit ihren kleinen und großen Problemen und ich lese auch immer wieder gern, dass auch Kommissare ein Leben neben der Arbeit haben. Hier geht es noch privater zu, da auch zwei Freunde von Thamsen in die Ermittlungen mit einbezogen werden. Der friesische Dialekt, der immer wieder mal einfließt, ist sogar für mich aus dem Süden der Republik leicht zu verstehen. Das gibt der Geschichte noch mehr regionalen Anstrich. Sehr gut gefallen mir auch die Landschaftsbeschreibungen, die wirklich Lust machen, dieses Stückerl Deutschland auch mal näher zu betrachten. Da kommt es der Lektüre schon sehr zugute, dass sich die Autorin in der Gegend bestens auskennt und auch den ein oder anderen Ausflugstipp geben kann. An dem Fall selbst hatte ich schon zu knabbern. Viele Personen, die ein Motiv haben könnten; Motive, die immer wieder ins Leere laufen; Ermittlungen, die nicht richtig Fahrt aufnehmen; ein Spannungsbogen, der sich langsam aufbaut, aber immer wieder zusammenfällt; und ein Schluss, den ich doch etwas unbefriedigend finde. Schade, da hatte ich mir mehr erwartet. Insgesamt wurde ich jedoch von dem Krimi sehr gut unterhalten. Es war bestimmt nicht der letzte Fall, den ich von Thamsen nochmal aufrollen werde.
Friesenmilch
Ein Fall für Thamsen & Co.
Kommissare Thamsen, Meissner und Co. Band 9
-
Buch (Taschenbuch)
-
13,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Eine Putzfrau findet Dr. Scholz tot in seiner Praxis. Schnell ist die Todesursache geklärt: ein vergifteter Joghurt der ortsansässigen Meierei in Niebüll.
Bei seinen Ermittlungen erfährt Kommissar Thamsen, dass die Molkerei erpresst wird. Doch wer steckt hinter den Drohungen und dem Giftanschlag? Der Sohn des Meiereibesitzers und einige Mitglieder einer Aktivistengruppe geraten ins Visier der Polizei. Doch keiner der Ermittlungsansätze führt zur Lösung des Falls und der Druck wächst rasant, als es ein weiteres Opfer gibt.
Anja Menne, Literatur-Expertin:
Der "Küstentraum" ist eigentlich ein köstlicher Joghurt aus der Meierei in Niebüll. Doch nun sorgt ein brutaler Erpresser dafür, dass alle, die ihn essen, für immer träumen. Erstes Opfer: Dr. Scholz. Vergiftet mit Zyankali. Verdächtig macht sich z. B. Bastian, Sohn des Meiereibetreibers Roloff. Der will den Laden nach der Übernahme schnell zu Geld machen. Und vielleicht schrecken ja auch diese militanten Veganer vor nichts zurück. Sie werfen Roloff vor, Milchkühe auszubeuten. Kommissar Dirk Thamsen hat also alle Hände voll zu tun und privat läuft es bei ihm mit seiner Frau Dörte auch nicht gerade rosig. Dörte kämpfte mit einer Depression nach der Geburt von Lotte. Kaum nachdem sie die überstanden hat, eröffnet sie Dirk eine Neuigkeit, die ihn umwirft... Die sympathischen Figuren tragen dieses geradlinig erzählte Buch. Ein nordischer Krimi - unaufgeregt und doch voller Überraschungen und Wärme.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 277 |
Altersempfehlung | ab 16 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 03.02.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8392-1834-1 |
Verlag | Gmeiner-Verlag |
---|---|
Maße (L/B/H) | 20,3/12,1/2,7 cm |
Gewicht | 298 g |
Auflage | 2. Auflage |
Verkaufsrang | 99609 |