-
Gutes Fachbuch
- Bewertet: Einband: gebundene Ausgabe
-
Dieses Fachbuch beschreibt die Physik des fliegens anhand von Jet-Flugzeugen. Leider wird das Thema sehr trocken behandelt und erinnert an ein Lehrbuch. Persönlich vermisse ich Erläuterungen zu Cockpitinstrumenten (z.B. wie funktioniert technisch gesehen der künstliche Horizont; was stecken da für Bauteile dahinter usw.) - anson... Dieses Fachbuch beschreibt die Physik des fliegens anhand von Jet-Flugzeugen. Leider wird das Thema sehr trocken behandelt und erinnert an ein Lehrbuch. Persönlich vermisse ich Erläuterungen zu Cockpitinstrumenten (z.B. wie funktioniert technisch gesehen der künstliche Horizont; was stecken da für Bauteile dahinter usw.) - ansonsten ein sehr gutes Buch.
Die Technik des modernen Verkehrsflugzeuges
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
29,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Moderne Verkehrsflugzeuge sind das Ergebnis jahrzehntelanger Entwicklung. Um die Fliegerei in ihrer heutigen Form zu ermöglichen, sind diese Maschinen technisch perfekt durchentwickelt und an das jeweilige Einsatzprofil angepasst. Doch auch wenn Verkehrsflugzeuge heute einen hohen technischen Leistungsstand erreicht haben, sind die Entwicklungen keineswegs abgeschlossen. Dieses Buch von Klaus Hünecke gibt in einer umfassend überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage einen fundierten und zusammenhängenden Überblick über die Technik des modernen Verkehrsflugzeuges auf aktuellstem Stand.
Klaus Hünecke studierte Maschinenbau und Flugtechnik. Nach seiner Promotion arbeitete er als Aerodynamik-Spezialist für VFW, MBB und die Deutsche Aerospace Airbus GmbH.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 288 |
Erscheinungsdatum | 30.11.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-613-03893-6 |
Verlag | Motorbuch Verlag |
Maße (L/B/H) | 24,6/18/2,2 cm |
---|---|
Gewicht | 945 g |
Abbildungen | 16 schwarzweisse Fotos,mit 93 Farbfotoss, mit 229 Zeichnungen |
Auflage | 1 |
Verkaufsrang | 96887 |