-
Sehr gute Formelsammlung für höhere Mathematik
- Bewertet: gebundene Ausgabe
-
Das Buch ist zwar etwas trocken und könnte selbst auch so kompakt und zusammengefasst, wie es nun mal nötig ist, um so eine Menge an Wissen zu enthalten, etwas leserfreundlicher geschrieben sein. Trotzdem gebe ich 5 Sterne, da es seinen Zweck erfüllt. Es ist nun mal kein Lehrbuch und es mag für einen schon etwas schwierig sein, ... Das Buch ist zwar etwas trocken und könnte selbst auch so kompakt und zusammengefasst, wie es nun mal nötig ist, um so eine Menge an Wissen zu enthalten, etwas leserfreundlicher geschrieben sein. Trotzdem gebe ich 5 Sterne, da es seinen Zweck erfüllt. Es ist nun mal kein Lehrbuch und es mag für einen schon etwas schwierig sein, mit diesem Buch neue Verfahren und Methoden zu lernen. Dafür ist es aber auch nicht gedacht. Bisher konnte ich alle Formeln finden, die man bis zum Ende des Master-Abschlusses im Ingenieurstudium braucht. Wenn man eine Formel oder ein Verfahren irgendwann mal gelernt hat, dann reicht auch diese trockene Darstellung, um sich das Gelernte in Erinnerung zu rufen. Zwar habe ich keine Erfahrung, mit anderen Formelsammlungen, jedoch habe ich mich gerade für diese Formelsammlung entschieden, weil sie in im Internet von anderen Besitzern für die Vollständigkeit gelobt und von Studenten und Professoren empfohlen wird. Es mag leserfreundlichere Werke geben, aber sicherlich nicht viele umfangreichere Werke. Ich empfehle dieses Buch für Ingenieurstudiengänge und andere Studiengänge mit ähnlich anspruchsvollem mathematischen Schwerpunkt.
Taschenbuch der Mathematik (Bronstein)
Mit Multiplattform-CD-ROM DeskTop Bronstein
-
Buch (Set mit diversen Artikeln)
-
42,30€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Prof. Dr. rer. nat. Gerhard Musiol, Experimentalphysiker, leitete in Dresden zunächst den Lehrstuhl für Kernstrukturphysik, später das Institut für Angewandte Kernphysik. Er befasst sich speziell mit der Aufbereitung physikalischer und mathematischer Erkenntnisse für Ingenieure und Ingenieurstudenten.
Produktdetails
Einband | Set mit diversen Artikeln |
---|---|
Seitenzahl | 1280 |
Erscheinungsdatum | 28.01.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8085-5790-7 |
Verlag | Europa-Lehrmittel |
Maße (L/B/H) | 20,3/14,9/5 cm |
---|---|
Gewicht | 1207 g |
Abbildungen | zahlreichen Abbildungen und Tabellen, 13,8 x 19,7 cm, geb., Kunststoffeinband, mit CD |
Auflage | 10. Auflage |
Verkaufsrang | 53662 |