-
Ungewöhnliche Liebesgeschichte
- Bewertet: Taschenbuch
-
Tom hat nach seiner überstandenen Operation des Hirntumors mit Gary ein neues Leben auf der Insel Pico geplant. Beide wollen auf einer Finca leben, Gästezimmer anbieten und Wein anbauen. Während seines Hinflugs ruft Tom Gary, der schon an Ort und Stelle ist, aus dem Flugzeug an. Kaum ist das kurze und humorvolle Gespräch beendet... Tom hat nach seiner überstandenen Operation des Hirntumors mit Gary ein neues Leben auf der Insel Pico geplant. Beide wollen auf einer Finca leben, Gästezimmer anbieten und Wein anbauen. Während seines Hinflugs ruft Tom Gary, der schon an Ort und Stelle ist, aus dem Flugzeug an. Kaum ist das kurze und humorvolle Gespräch beendet, wird es um Tom dunkel. Zwei Jahre sind vergangen. Meli Berger ist mit ihrer Freundin Wenke auf den Weg zur Insel Pico. Auf der Flugreise lernen sie die allein Reisende Alexa kennen. Plötzlich hat Meli den Eindruck, dass ein fremder Mann neben ihr sitzt. Er ähnelt dem Mann ihrer Träume. Wenige Minuten später ist das Traumbild verschwunden. Die Autorin hat einen abwechslungsreichen Liebesroman mit mythischem Einschlag geschrieben. Das Buch lässt sich gut lesen und hat mich schnell in seinen Bann gezogen. Schon die Wahl der Protagonisten finde ich gelungen. Meli ist ohne Vater aufgewachsen. Obwohl ihr Leben in geordneten Bahnen verläuft, scheint sie auf der Suche nach sich. Sie ist in ihrem Leben noch nicht angekommen. Das zeigt sich an manchen Kleinigkeiten. Wenke, ihre Freundin, ist Realistin. Außerdem ist sie handwerklich begabt. Zu ihrem Leben gehört die Katze Flauschi. Damit sind die Rollen gut verteilt. Während sich Meli bei gemeinsamen Unternehmungen um den Papierkram kümmert, übernimmt Wenke den praktischen Part. Alexa ist verheiratet, gönnt sich aber öfter einer Urlaub von der Ehe. Ihr liegen die Männer zu Füßen. Doch mehr als gucken erlaubt sie ihnen nicht. Und dann wäre noch Gary. Auf seiner Finca kämpft er mit den inneren Dämonen. Die Geschichte wird lockerleicht von Meli erzählt. Speziell bei Garys Part aber schwingt ein melancholischer und sehr ernster Ton mit. Erst nach und nach klärt sich, was vor zwei Jahren passiert ist. Die Folgen davon lassen Gary nicht los. Er interpretiert sie auf sseine Weise. Gleichzeitig wird Meli mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert. Die Autorin versteht es, die Spannung zwischen Gary und Meli aufzubauen und zu halten. Für mich als Leser ist Garys Verhalten nachvollziehbar, Meli fühlt sich oft vor den Kopf gestoßen. Ihr fehlen einfach Informationen, die ich habe. Gut gefallen hat mir, dass der Part des geheimnisvollen Fremden immer kursiv hervorgehoben wurde. Damit weiß ich sofort, ob ich es mit realen Menschen zu tun habe oder nicht. Viel Wert hat die Autorin auf die Wiedergabe der Emotionen gelegt. Dazu benötigt sie nur wenige Worte. Wichtiger ist ihr das Handeln der Protagonisten. In Garys Verhalten wird die innere Zerrissenheit und das Schuldgefühl in jeder Szene deutlich. Meli dagegen fällt durch ihre Sturheit auf. Ausführlich beschrieben wird die Insel Pico und ihre Sehenswürdigkeiten. Schön fand ich den immer wieder gezeichnete kleine Delphin zwischen einzelnen Absätzen. Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es erzählt eine ungewöhnliche Geschichte und zeigt, dass es mehr zwischen Himmel und Erde geben könnte, als unsre Sinne erfassen.
Wer zum Teufel ist Butterblume?
Magisches Geflüster
-
Buch (Taschenbuch)
-
8,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Lieferbar in 1 - 2 Wochen
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Eigentlich wollten Meli und ihre Freundin Wenke nur einmal Wale und Delfine aus nächster Nähe sehen. Doch bereits auf dem Flug zu den Azoren sieht Meli etwas ganz anderes. Ein Mann sitzt plötzlich neben ihr - schwarze Haare, freche grüne Augen. Und dann ist er weg, wie von Geisterhand verschwunden. Und das ist erst der Anfang einer Reihe sehr mysteriöser Ereignisse, die Meli auf Pico erwarten - Stimmen aus der Lavagrotte, Geister in der Nacht. Und dann ist da noch Gary, ein Mann, der ihr gleich zweifach unter die Haut geht …
Bei der Reihe „Magisches Geflüster“ handelt es sich um in sich abgeschlossene und voneinander unabhängige Romane oder Kurzgeschichten. „Magisches Geflüster“ steht für Geschichten aus dem Leben gegriffen, gewürzt mit einer oder mehrerer magisch-mystischen Begebenheiten.
Bereits in der Reihe „Magisches Geflüster“ erschienen:
Astro-Date (Kurzgeschichte)
Unverhofft (Weihnachtskurzgeschichte)
Wer zum Teufel ist Butterblume? (Roman)
Marita Sydow Hamann lebt mit ihrem Mann, einem Hund, zwei Pferden und zwei Katzen auf einem kleinen Hof in Småland in Schweden.
Sie schreibt Fantasyromane, Romance-Mystery sowie Kinder- und Jugendbücher.
WEITERE TITEL DER AUTORIN
JUGENDBÜCHER UND ROMANE:
Die Erben der alten Zeit:
Fantasy-Trilogie für Jung und Alt
Band 1 Das Amulett
Band 2 Der Thul
Band 3 Ragnarök
Das Vermächtnis der Lil`Lu:
Romantasy
Band 1 Lovisa – Der Riss im Universum
Band 2 Lovisa – Im Zeichen des Feuers
Band 3 Emilie – Traumbegegnungen
Die Reihe wird 5 Bände umfassen.
KINDERBÜCHER:
Jori, der kleine Troll - Der erste Schultag
Jori, der kleine Troll - Der Angriff der Wespen
William und das Spukhaus
William und die blutende Quelle im Wald
SONSTIGES:
Süßes selbst gemacht – 25 einfache Leckereien
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 236 |
Erscheinungsdatum | 11.02.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7392-4248-4 |
Verlag | BoD – Books on Demand |
---|---|
Maße (L/B/H) | 19,1/12,3/2 cm |
Gewicht | 254 g |
Auflage | 2 |