-
Unterhaltsam, witzig, hoch informativ: eine Schatzkiste!
-
Eigentlich spreche ich gut Englisch. Eigentlich hab ich die Songs immer verstanden. Dachte ich. Beim Lesen dieses unterhaltsamen Buches habe ich unzählige Aha-Erlebnisse. Der Autor erklärt spezielle englische Begriffe und Redewendungen, die man einfach nicht kennen kann. Auch über die Hintergrundstories vieler lerne ich eine M... Eigentlich spreche ich gut Englisch. Eigentlich hab ich die Songs immer verstanden. Dachte ich. Beim Lesen dieses unterhaltsamen Buches habe ich unzählige Aha-Erlebnisse. Der Autor erklärt spezielle englische Begriffe und Redewendungen, die man einfach nicht kennen kann. Auch über die Hintergrundstories vieler lerne ich eine Menge: Was steckt hinter "Stairway to Heaven"? Was geschah, ehe Deep Purzle "Smoke on the Water" komponierte? Worum geht es in "Hotel California"? Ich weiß es nun. Ihr?
1000 Mal gehört, 1000 Mal fast nix kapiert
Was Sie schon immer über englische Songtexte der 60er- und 70er- Jahre wissen wollten (aber nie zu fragen wagten).
-
Buch (Taschenbuch)
-
16,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Fasziniert stellen wir fest, dass die Songs unserer Jugend wie Lesezeichen und blitzende Überschriften in der Chronik unserer persönlichen Geschichte wirken. Songs,
deren Stimmung und Texte unser Lebensgefühl manchmal besser ausdrückten, als wir selbst es je gekonnt hätten. Songs, von denen wir uns verstanden fühlten; Songs, die wir verstanden! Wirklich? Diese wilde Mischung aus englischen und amerikanischen Jugendslangs, anspruchsvollen Lyrikstücken, Insiderbegriffen aus der Sex- und
Drogenszene, Anspielungen auf soziales, zeitgenössisches oder historisches Geschehen – war sie für uns damals überhaupt völlig zu entschlüsseln? Kaum möglich.
Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube zum richtigen sprachlichen und inhaltlichen
Verständnis von mehr als 300 legendären Pop-, Folk- und Rocksongs der 60er- und 70er-Jahre. Berücksichtigt wurden sowohl Songs, die es in diesen Jahren bis weit nach oben in die Charts schafften, ebenso wie Folk- und Rocksongs, die auch ohne großen Charts-Erfolg zu Legenden ihrer Musik-Ära wurden. Wenn in diesem Buch Titel wie „Imagine“ oder „Yesterday“ nicht erwähnt werden, dann liegt das ausschließlich daran, dass diese wunderbaren Lieder gar keine erklärungsbedürftigen Textpassagen aufweisen.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Herausgeber | Ralph Möllers |
Seitenzahl | 351 |
Altersempfehlung | ab 30 Jahr(e) |
Erscheinungsdatum | 01.05.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-89835-750-0 |
---|---|
Verlag | Quinto |
Maße (L/B/H) | 20,5/13,7/3,2 cm |
Gewicht | 368 g |
Verkaufsrang | 184654 |