-
Sehr interessant
- Bewertet: Einband: Taschenbuch
-
Wir lesen "Frühlings Erwachen" z.Zt. in der Schule. Ich persönlich habe es schnell durch gelesen und fand es auch gar nicht so schlecht. Schließlich ist das Thema "Pubertät" stets aktuell, wenn auch jede Generation in jeder Epoche andere Probleme hat, was jedoch in jeder Situation auch die gleichen Auswirkungen haben kann, wie h... Wir lesen "Frühlings Erwachen" z.Zt. in der Schule. Ich persönlich habe es schnell durch gelesen und fand es auch gar nicht so schlecht. Schließlich ist das Thema "Pubertät" stets aktuell, wenn auch jede Generation in jeder Epoche andere Probleme hat, was jedoch in jeder Situation auch die gleichen Auswirkungen haben kann, wie hier beschrieben. Die Figuren sind alle sehr charakterstark und die Sprache ist angenehm. Toll! - Aber nicht für Leser, die beispielsweise Shakespeare verschmähen(was ich schon einmal gar nicht verstehen kann, aber na ja...)...
Frühlings Erwachen
Eine Kindertragödie
-
Buch (Taschenbuch)
-
3,90€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Frank Wedekind: Frühlings Erwachen. Eine Kindertragödie Entstanden 1890/91, Erstdruck: Zürich (Groß) 1891. Uraufführung am 20.11.1906 in Berlin. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe:
Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Herausgegeben und eingeleitet von Manfred Hahn, Berlin und Weimar: Aufbau, 1969. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ferdinand Hodler, Der Frühling, 1910. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 72 |
Erscheinungsdatum | 05.04.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-8430-1521-9 |
---|---|
Verlag | Books on Demand |
Maße (L/B/H) | 22,1/15,6/1 cm |
Gewicht | 134 g |