-
Genial wie alle Bücher von Doerr!
-
David Winkler hat furchtbare Träume. Und das allerschlimmste: er stellt schon als Kind fest, dass seine Träume manchmal Wirklichkeit werden, sie sind also eine Art Vision. Doch er weiß nicht, wie er mit diesen Träumen umgehen soll: Ist die Zukunft, die er sieht, schon in Stein gemeißelt? Oder handelt es sich eher um eine Art Wa... David Winkler hat furchtbare Träume. Und das allerschlimmste: er stellt schon als Kind fest, dass seine Träume manchmal Wirklichkeit werden, sie sind also eine Art Vision. Doch er weiß nicht, wie er mit diesen Träumen umgehen soll: Ist die Zukunft, die er sieht, schon in Stein gemeißelt? Oder handelt es sich eher um eine Art Warnung? Kann er den Lauf der Dinge noch verändern? Eines Tages träumt er, dass seine Tochter Grace bei einer Überflutung ertrinkt. Er ist bei ihr, aber er kann sie nicht retten. Aus Angst vor diesem Ereignis begibt er sich auf eine Flucht, vor sich selbst, vor seinen Träumen, vor der Zukunft. Wird er dadurch ihren Tod abwenden können? Dieses Buch hat mich am Anfang stark belastet. Ich wollte es schon abbrechen. Winklers Träume beherrschen sein ganzes Leben und dadurch wird auch sein waches Dasein zu einer Art Alptraum. Diese Passagen habe ich als sehr bedrückend empfunden. Manchmal dachte ich auch, dass Winkler sein Leben zu wenig in die Hand nimmt und sich zu sehr treiben und fremdbestimmen lässt. Aber: woran erkennt man ein gutes Buch? Es soll etwas auslösen im Leser, ihn bewegen. Und genau das hat es getan! Und während die Handlung fortschreitet sind die Gefühle auch nicht nur bedrückend sondern im positiven Sinne bewegend. Es war so ein Buch, bei dem man richtig traurig ist, wenn man es beendet hat. Es kommt einem vor, als wären gute Freunde in eine andere Stadt gezogen und man würde nichts mehr von ihnen hören. Winkler ist oft verschroben und seltsam in seinen Handlungen, aber er wächst einem so sehr ans Herz! Besonders schön finde ich auch die Themen im Buch, die immer wieder aufgriffen werden. Winkler ist Hydrologe und interessiert sich besonders für Schneekristalle. Die Schneekristalle geben dem Buch einen besonderen Glanz. Schade, dass sie nicht auch im Cover aufgegriffen wurden. Anthony Doerr ist ein genialer Autor. Mein erstes Buch von ihm war Alles Licht, dass wir nicht sehen und es ist ein Meisterwerk. Auch Memory Wall konnte mich absolut begeistern. Ich hoffe, er schreibt noch viele, viele Bücher. Mein Fazit: Große Leseempfehlung! Für alle Bücher von Anthony Doerr!
Winklers Traum vom Wasser
Roman
-
Buch (gebundene Ausgabe)
-
19,95€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
David Winkler wächst in Anchorage, Alaska, auf, ein stiller Junge mit einer Vorliebe für Schnee und die Schönheit der Eiskristalle. Manchmal kann er Ereignisse sehen, bevor sie eintreten – ein Mann mit einer Hutschachtel wird von einem Bus angefahren werden, er wird sich in eine Frau in einem Supermarkt verlieben.
Als David davon träumt, dass seine neugeborene Tochter in einer Flut ums Leben kommt, während er versucht sie zu retten, flieht er panisch aus Cleveland, wo die Familie inzwischen lebt. Kann er so den Lauf der Dinge ändern?
Mittellos, allein und ohne Gewißheit, ob seine Tochter überlebt hat - der Ohio ist tatsächlich in Cleveland über die Ufer getreten -, wohnt Winkler auf einer karibischen Insel bei einem Ehepaar mit einer Tochter, die sich um ihn kümmern. Schließlich ist es die Tochter, die ihn in die Welt zurückholt, um nach den Menschen zu suchen, die er verlassen hat. 25 Jahre nach seiner Flucht kehrt Winkler zurück nach Amerika.
Anthony Doerr ist nicht nur ein Autor mit einer meisterhaften Beobachtungsgabe für Menschen und ihre Empfindungen und mit einem ungewöhnlichen Mitgefühl für die menschliche Verletzlichkeit. Seine Beschreibungen der Natur, der Landschaft, des Wassers, der Gerüche und Farben sind von einer großen Magie und überwältigenden Schönheit.
Anthony Doerr, 1973 in Cleveland geboren, lebt mit seiner Frau und zwei Söhnen in Boise, Idaho. Neben Erzählungsbänden wie "Der Muschelsammler" (2007) veröffentlichte Doerr den Roman "Alles Licht, das wir nicht sehen" (2014), für den er 2015 den Pulitzer Prize erhielt. Dieser Roman, der sich in den USA annähernd 2 Millionen Mal verkaufte, wurde auch in Deutschland zu einem Bestseller und in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Für seine Erzählungen hat Doerr bislang vier Mal den renommierten O. Henry Prize erhalten, neben vielen anderen Auszeichnungen erhielt er auch drei Mal den Pushcart Prize. Im Jahr 2007 wurde Anthony Doerr von der Britischen Literaturzeitschrift Granta auf die Liste der "21 Best Young American Novelists" gesetzt.
Judith Schwaab, geboren 1960 in Grünstadt, studierte Italienische Philologie in München und Pisa. Viele Jahre arbeitete sie als Verlagslektorin und war u. a. für Salman Rushdie, Arundhati Roy, Noah Gordon und Robert Schneider zuständig. Heute ist sie freie Übersetzerin und Lektorin und lebt in München.
Produktdetails
Einband | gebundene Ausgabe |
---|---|
Seitenzahl | 488 |
Erscheinungsdatum | 03.11.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-406-69161-4 |
Verlag | C.H.Beck |
Maße (L/B/H) | 22,4/15,4/4,8 cm |
---|---|
Gewicht | 780 g |
Originaltitel | About Grace |
Auflage | 2. Auflage |
Übersetzer | Judith Schwaab |