-
Unterhaltung ja, Weihnachtsstimmung nein
-
Maggie freut sich grundsätzlich auf Weihnachten in der Familie, doch nun wird sie das Fest erstmals alleine verbringen. Kein Problem, oder? In einem Park sieht sie einen attraktiven Mann, der einen schrecklichen Rentierpulli trägt. Ihr ungeschriebenes Gesetz, niemals einen Mann im Rentierpulli zu küssen, ist kein Thema, da er eh... Maggie freut sich grundsätzlich auf Weihnachten in der Familie, doch nun wird sie das Fest erstmals alleine verbringen. Kein Problem, oder? In einem Park sieht sie einen attraktiven Mann, der einen schrecklichen Rentierpulli trägt. Ihr ungeschriebenes Gesetz, niemals einen Mann im Rentierpulli zu küssen, ist kein Thema, da er eh keine Notiz von ihr nimmt. Kurz darauf kracht Marco der Rentierpulli-Mann im wahrsten Sinne in ihr Leben Erster Eindruck: Ein witziges, winterliches Cover mit dem kleinen Schneemann in den behandschuhten Händen. Der Titel klingt humorvoll. Die Geschichte wird abwechslungsweise aus der Sicht von Maggie und dann wieder von Marco erzählt. Maggie ist erst 34 Jahre alt und hat bereits eine 18-jährige Tochter sie hat früh angefangen. Aber seit Jahren sind ihre Tochter Ellen und ihr Vater ihre einzigen Lebensinhalte. Männer? Abgehakt meint sie. Sie führt als Schneiderin einen Brautkleiderladen. Ellen war mir nicht speziell sympathisch ihr Alkoholkonsum war mir too much. Bedenklich, wenn Maggie abends zuweilen ihre Tochter vorsichtshalber in die stabile Seitenlage bringt, wenn sie befürchten musste, dass sie zu viel getrunken hat! Marco ist Anwalt und gewohnt, mit Worten gut umzugehen. Doch dies hilft ihm nicht, als er einen Beinbruch erleidet und gepflegt werden muss. Er ist sehr kinderlieb und trägt ganz uneitel die von seiner Schwägerin geschenkten Pullis mit Weihnachtssujets. Von den Nebenfiguren haben mir Maggies Vater sowie Leah, Marcos Schwägerin, am besten gefallen. Leah war wirklich zum Küssen! Dies war mein erstes Buch von Debbie Johnson, insofern habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Das Buch hat sich flüssig lesen lassen und hat mich gut unterhalten, obwohl es manchmal etwas merkwürdig war. Warum landet Marco mit seinem Beinbruch bei Maggie, einer ihm eigentlich fremden Frau? Wieso muss er von einer Krankenpflegerin versorgt und im Rollstuhl geschoben werden, kann aber an einer Hochzeit tanzen (na gut, es war sicher mehr ein Stehblues, aber trotzdem)? Die Art, Dinge zu beschreiben, fand ich witzig, z.B.: Als Maggie beim Unfall stürzt, denkt sie Wenn diese Szene hier ein Cartoon wäre, würde Tweety jetzt um meinen Kopf flattern. Mit Ohrenschützern. Oder Marco sagt Ich glaube, Sie können eine Umarmung gebrauchen, und genau darin habe ich zufällig einen schwarzen Gürtel. Ist das nicht süss? Fazit: Unterhaltung ja (Komödie, zuweilen etwas übertrieben), Weihnachtsstimmung nein aufgerundete 4 Sterne.
Weihnachtspunsch und Rentierpulli
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Für Maggie war Weihnachten schon immer ein Familienereignis mit quirliger Herzlichkeit und Mistelzweigen. Aber dieses Jahr ist Maggie allein über die Feiertage mit nichts als einer Flasche Baileys und einem Tiefkühltruthahn. Bis Marco Cavelli auf den verschneiten Straßen Oxfords buchstäblich in ihr Leben kracht. Ein Mann mit traumhaft braunen Augen – verlockender als frisches Weihnachtsgebäck. Dabei war es für Maggie bislang ein ungeschriebenes Gesetz, niemals einen Mann im Rentierpulli zu küssen ...
Debbie Johnson ist eine Bestsellerautorin, die in Liverpool lebt und arbeitet. Dort verbringt sie ihre Zeit zu gleichen Teilen mit dem Schreiben, dem Umsorgen einer ganzen Bande von Kindern und Tieren, und dem Aufschieben jeglicher Hausarbeit. Sie schreibt Liebesromane, Fantasy und Krimis – was genau so verwirrend ist, wie es klingt.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 256 |
Erscheinungsdatum | 11.10.2016 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-453-42106-6 |
Verlag | Heyne |
Maße (L/B/H) | 18,8/11,6/2,7 cm |
---|---|
Gewicht | 248 g |
Originaltitel | Never kiss a man in a christmas jumper |
Übersetzer | Irene Eisenhut |
Verkaufsrang | 84399 |