-
Eine erfrischende Betrachtungsweise
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Wie bei allen Büchern von R. Dahlke, ist es zunächst eine Frage der Grundhaltung zur Esoterik, zu der er meist zugeordnet wird, ob man seine Bücher vorbehaltlos in die Hand nimmt oder gar liest. Sucht man aber neue Denkwerkzeuge, mit denen man an vermeintlich längst abgehandelte Themen herangehen kann, so ist man auch bei dies... Wie bei allen Büchern von R. Dahlke, ist es zunächst eine Frage der Grundhaltung zur Esoterik, zu der er meist zugeordnet wird, ob man seine Bücher vorbehaltlos in die Hand nimmt oder gar liest. Sucht man aber neue Denkwerkzeuge, mit denen man an vermeintlich längst abgehandelte Themen herangehen kann, so ist man auch bei diese Buch als offener Leser gut aufgehoben. Erfrischend auch hier die Betrachtungsweise über die klassischen griechischen Archetypen ein Thema zu bearbeiten, das in unserer Gesellschaft noch immer nicht in ein "gesundes" Licht gerückt wurde. Betrachtet man das Buch als ein Mittel um sich in einer Thematik weiterzuentwickeln und den eigenen Horizont der möglichen Betrachtungsweisen zu erweitern, so würde ich es als unbedingt lesenswert empfehlen.
Wie Sex und Liebe sich wieder finden
Die vergessene Polarität der Liebe
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Dieses Buch rührt gleich an mehreren Tabus: Ruediger Dahlke diagnostiziert fehlende Leidenschaft und Erotik in unseren Schlafzimmern und macht dafür die modernen Rollenbilder von Mann und Frau verantwortlich. Offensichtlich gibt es immer mehr Männer, die es nie gelernt haben, souveräne Liebhaber zu sein. Und immer mehr Frauen, die meinen, dass tiefe Hingabe unweigerlich zu sexueller Unterdrückung führen muss. Der Autor entwirft die provozierende These, dass es ein Fehler ist, die Gleichheit von Mann und Frau in Beruf und Gesellschaft auch auf die Erotik zu übertragen und zeigt einen Weg, wie Paare zu einer lebendigen Sinnlichkeit und einer erfüllende Sexualität zurückfinden können.
Dieses Buch erschien ursprünglich unter dem Titel »Mythos Erotik« als gebundenes Buch im Scorpio Verlag.Dr. med. Ruediger Dahlke arbeitet seit 40 Jahren als Arzt, Autor und Seminarleiter. Mit Büchern von »Krankheit als Weg« bis »Krankheit als Symbol« begründete er seine ganzheitliche Psychosomatik, die bis in mythische und spirituelle Dimensionen reicht. Die Buch-Trilogie »Die Schicksalsgesetze«, »Das Schatten-Prinzip« und »Die Lebensprinzipien« bildet die philosophische und praktische Grundlage seiner Arbeit. Ruediger Dahlke nutzt seine Seminare und Vorträge, um die Welt der Seelenbilder zu beleben und zu eigenverantwortlichen Lebensstrategien anzuregen.Sein Ziel, ein Feld ansteckender Gesundheit aufzubauen, spiegelt sich in Büchern wie »Peace Food« und »Die Hollywood-Therapie« wider, aber auch in der Verwirklichung des Seminarzentrums TamanGa in der Südsteiermark.
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 320 |
Erscheinungsdatum | 20.03.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-442-22140-0 |
Verlag | Goldmann |
---|---|
Maße (L/B/H) | 18,4/12,6/3,2 cm |
Gewicht | 273 g |
Verkaufsrang | 123531 |