-
Schluss mit Schubladendenken
-
Maierhofen, Band 3: Christine wurde von ihrem Mann Herbert verlassen. Er will nun das Haus verkaufen oder sich von Christine auszahlen lassen. Doch wie soll Christine zu so viel Geld kommen? Sie hat keinen Job, da sich beide bei der Familiengründung bewusst für das klassische Modell – Frau kümmert sich um die Familie, Mann bring... Maierhofen, Band 3: Christine wurde von ihrem Mann Herbert verlassen. Er will nun das Haus verkaufen oder sich von Christine auszahlen lassen. Doch wie soll Christine zu so viel Geld kommen? Sie hat keinen Job, da sich beide bei der Familiengründung bewusst für das klassische Modell – Frau kümmert sich um die Familie, Mann bringt das Geld nach Hause – entschieden haben. Christines Freundinnen bringen sie auf die Idee, ein Bed & Breakfast zu eröffnen. Zudem wird sie Single-Wochenenden organisieren. Doch zunächst findet im Ort ein grosser Kochwettbewerb statt, an dem Christine nun ein Team aus Singles zusammenstellen wird. Liebe geht doch durch den Magen… Erster Eindruck: Ein sehr schönes Cover mit den verschiedenen Blüten und dem geflochtenen Herz; der Buchtitel ist metallic-glänzend – gefällt mir sehr gut. Dies ist Band 3 der Reihe; er lässt sich ohne Kenntnis der Vorgängerbände lesen, aber interessanter ist es schon, die Protagonisten von Anfang an zu begleiten. Es war schön, wieder in Maierhofen zu sein und „alte Bekannte“ wiederzutreffen. Christine hat es wirklich nicht leicht mit ihrer Familie: Der „Göttergatte“ entpuppt sich als Ekel, der sie aus ihrem Haus drängen will und die beiden verwöhnten Töchter lassen auch kein gutes Haar an der Mutter. Nun gut, vielleicht war Christine all die Jahre zu nachsichtig mit allen dreien – das muss sie nun ausbaden. Die Truppe, die sich in der „Casa Christine“ zusammenfindet, ist ein bunter Haufen: - Viktoria, die Frühpensionierte, die diese Woche von den verhassten Kollegen geschenkt erhalten hat - Apostoles, der griechische Gastronom, der sich in der Arbeit vergräbt und von seiner Nichte angemeldet wurde - Renzo, der Schweizer Manager, der mit Gewinnerambitionen an die Sache herangeht – wer nicht gewinnen will, sollte doch gar nicht mitmachen, oder? - Noelle, die als Einkäuferin bei einem Feinkosthändler arbeitet, aber den Job schon lange leid ist - Willi, der Forstwirt – er ist kein Mann der grossen Worte - Luise, die Krankenschwester, die sich zu oft um andere, statt auch mal um sich selbst kümmert - Reinhard, Christines pensionierter Nachbar - Erika, Christines Schwester, zu Besuch aus Hamburg Es war interessant, die einzelnen Teilnehmer ein bisschen näher kennenzulernen. Viktoria, die sehr verbittert ist, ging mir – und den anderen der Gruppe – ziemlich schnell auf die Nerven. Aber es sind immer die anderen, die Schuld sind… Die anderen waren mir jedoch sehr sympathisch. Es passiert sehr viel innerhalb einer Woche und die Trefferquote von neuen Pärchen ist für meinen Begriff ziemlich hoch, aber das freut ja das Romantikerherz, oder? Das Ende in Bezug auf eine finanzielle Angelegenheit ist für mich etwas merkwürdig. Die für mich wichtigste Erkenntnis dieses Buches ist jedoch, dass man zu häufig Menschen in Schubladen steckt, ohne sie oder deren Lebensumstände näher zu kennen. Ich will mich in dieser Hinsicht unbedingt bessern. Das Buch hat mir wirklich gut gefallen und ich vergebe gerne 4 Sterne.
Die Blütensammlerin / Maierhofen Bd. 3
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
9,99€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Die Träume des Winters sind die Blumen des Frühlings ...
Nach ihrer Trennung soll Christine entweder aus ihrem Haus ausziehen oder ihren Mann auszahlen. Wer aber gewährt einer Hausfrau Ende vierzig ein Darlehen oder stellt sie ein? Doch die Maierhofener Frauen halten zusammen und helfen Christine, ihr Haus in ein Bed & Breakfast umzuwandeln. Und sie wird Single-Wochenenden ausrichten, an denen man nicht nur das Landleben, sondern auch neue Menschen kennenlernt. Sogar Marketingexpertin Greta ist begeistert: Im Juni findet doch der große Kochwettbewerb statt – und wie wäre es, wenn Christine ein Team zusammenstellte, das daran teilnimmt? So könnte jeder Topf seinen Deckel finden …
Band 2: Das Weihnachtsdorf
Band 3: Die Blütensammlerin
Band 4: Spätsommerliebe
»Petra Durst-Benning lässt im idyllischen Dorf Maierhofen die Herzen höher schlagen.«
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 512 |
Erscheinungsdatum | 20.03.2017 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-7341-0012-3 |
Reihe | Die Maierhofen-Reihe 3 |
---|---|
Verlag | Blanvalet |
Maße (L/B/H) | 18,8/12,3/4,3 cm |
Gewicht | 444 g |
Verkaufsrang | 82125 |